Ausgangsposition: Im Stand.
Fitball befindet sich neben dem re Bein. Das re Knie auf den Ball stellen.
Die gestreckten Arme schwingen im Wechsel neben dem Körper vor und zurück .
Nach ca. 30 Sekunden Seitenwechsel
Hier werden Deine Favoriten für 365 Tage gespeichert. Nachfolgend findest Du eine Auflistung.
Ausgangsposition: hüftbreiter Stand.
Arme hängen entspannt seitlich am Körper.
Den Kopf nach vorne sinken lassen.
Das Kinn Richtung Brust ziehen.
Den Rücken dabei gerade halten.
4-8 Atem,züge halten
1-2 Wiederholungen
Ausgangsposition: hüftbreiter Stand.
Die Arme nach vorn bis Schulterhöhe anheben.
Die Finger verschränken.
Die Arme ziehen nach vorne.
Den oberen Rücken runden und nach hinten schieben.
Kopf sinkt zwischen den Armen nach unten.
4-8 Atem,züge halten
1-2 Wiederholungen
Ausgangsposition: hüftbreiter Stand.
Den rechten Arm nach oben über Kopf strecken.
Den Oberkörper nach links neigen.
Die obere Schulter öffnen, nicht mit dem Arm nach vorn fallen.
Seitenwechsel.
Position 4-8 Atemzüge halten.
1-2 Wiederholungen
Ausgangsposition: Stand.
Den rechten Fuß etwas nach hinten setzen und dann das rechte Bein Richtung Gesäß anwinkeln, die rechte Hand fasst das Fußgelenk.
Die Hüfte bleibt aufgerichtet.
Einige Zeit halten und dann Beinwechsel.
Hinweis: Für einen sicheren Stand evtl. …
Ausgangsposition: Rückenlage auf der Matte mit angestellten Beinen.
Die Arme liegen mit Handflächen nach unten neben dem Körper.
Mobilisierung: Das Becken und den Rücken Wirbel für Wirbel aufrollen bis Oberkörper und Beine eine Gerade bilden.
Dann den Rücken Wirbel für …
Ausgangsposition: Stand.
Schulterkreisen rechts-links im Wechsel.
Die Arme vor dem Körper bis Schulterhöhe anheben - einatmen.
Die Arme wieder absenken - ausatmen.
Den rechten Arm seitlich anheben - einatmen.
Nach vorne führen - ausatmen.
Zur Seite führen - einatmen.
Arm absenken - …
Ausgangsposition: Stand.
Hände rechts neben dem Oberschenkel.
Einatmen, einen Schritt links seitwärts, gleichzeitig beschreibt der linke Arm einen großen Bogen über Kopf nach links.
Ausatmen, rechten Fuß zum linken schließen, gleichzeitig beschreibt der rechte Arm einen großen Bogen …
Ausgangsposition: Stand.
Den ganzen Körper von oben (am Kopf beginnend) nach unten (bis zu den Füßen) und wieder nach oben abklopfen.
Zum Schluss von oben nach unten mit fließenden Bewegungen den Körper kurz abstreichen.
Ausgangsposition: In der Rückenlage auf der Matte.
Die ÜL gibt Anweisungen, welche Muskeln angespannt und entspannt werden sollen, z.B.:
Die Hände zu einer Faust ballen und Spannung wieder langsam lösen.
Die Oberarme anspannen und Spannung wieder langsam lösen.
Den …