Übungen und Spiele für Kinder und Jugendliche

Entdecken Sie eine Vielzahl von Spielideen für Kinder und Jugendliche, mit denen sich Ihre Übungseinheiten spannend gestalten lassen!

Egal ob Sie die allgemeine Fitness verbessern, neue Sportarten ausprobieren oder einfach Spaß haben möchten – bei uns finden Sie alles, was Sie brauchen. Bleiben Sie aktiv und gesund!

  • 6-8 Jahre
  • 9-11 Jahre
  • Weichboden
  • ab 12 Jahren
  • Ohne bestimmtes Material
  • 9-11 Jahre
  • ab 12 Jahren
  • Ohne bestimmtes Material
  • 6-8 Jahre
  • 9-11 Jahre
  • ab 12 Jahren
  • Weichboden
  • 6-8 Jahre
  • 9-11 Jahre
  • ab 12 Jahren
  • Matte
  • ab 12 Jahren
  • Ball
  • Matte
  • 6-8 Jahre
  • 9-11 Jahre
  • ab 12 Jahren
  • Ball
  • 3-5 Jahre
  • 6-8 Jahre
  • Ball
  • 3-5 Jahre
  • 6-8 Jahre
  • Ohne bestimmtes Material
  • 3-5 Jahre
  • 6-8 Jahre
  • Ohne bestimmtes Material
  • 3-5 Jahre
  • 6-8 Jahre
  • 9-11 Jahre
  • ab 12 Jahren
  • 9-11 Jahre
  • ab 12 Jahren
  • Ball

Deine Favoriten

Hier werden deine Favoriten für 365 Tage gespeichert und nachfolgend aufgelistet. 

  • Liegestützkombi


    Ausgangsposition: Vierfüßlerstand Die TN begeben sich in den Vierfüßlerstand, Hände auf der Matte. Die Füße befinden sich auf den Slide Pads. Knie anheben und die Füße nach hinten gleiten lassen und wieder zurück in die Ausgangsposition ziehen. Dann …

  • Rückbeuge in Bauchlage


    Ausgangsposition: Bauchlage. Die Hände in Höhe Brustkorb auf das Slidepad legen. Ellbogen zeigen nach oben. Aus dieser Position nach vorne gleiten und den Oberkörper dabei anheben. Mehrmals wiederholen

  • Gleitschritt


    Ausgangsposition: Hüftbreiter Stand auf den Slide Pads. Knie leicht gebeugt. Im Wechsel mit rechtem und linkem Fuß zur Seite gleiten. Mehrmals wiederholen

  • Slide Pad – Arm-Slides


    Ausgangsstellung: In Bauchlage Die Hände auf die Slide Pads legen und die Arme nach vorne strecken. Im Wechsel (rechts/links) mit den Armen gleichzeitig folgende Gleitbewegungen ausführen: Rechte Hand Richtung Schulter und linke Hand im weiten Halbkreis zur Seite …

  • Slide Pad – Mountainclimber


    Ausgangsstellung: Vierfüßlerstand Beide Füße stehen mit den Fußballen auf den Slide Pads. Beine nach hinten in den Liegestütz ausstrecken. Im Wechsel rechtes und linkes Bein zur Brust ziehen und wieder ausstrecken. 8-10 Wiederholungen

  • Theraband – Seitbeuge


    Ausgangsstellung: Im schulterbreiten Stand. Theraband mittig unter beiden Füßen fixieren und mit den Händen auf Hüfthöhe leicht gespannt halten. Den Oberkörper zur Seite neigen und dabei das Band mit der äußeren Hand aktiv mitziehen. Zurück in Ausgangsstellung. 8-10 Wiederholung Wechsel …

  • Rückenheben in Bauchlage


    Ausgangsposition: Bauchlage. Die Arme in U-Halte bringen und knapp über den Boden anheben. Bauchnabel anziehen, um Spannung im Rumpf aufzubauen. Der Blick zum Boden, Halswirbelsäule lang halten, nicht überstrecken. Aus dieser Position die Arme mit den Schultern langsam und …

  • Fitband – Armseitheben aus Rückhalte


    Ausgangsstellung: Im hüftbreiten Stand. Das Fitband oder Theraband hinter dem Rücken in Gesäßhöhe mit beiden Händen halten. Die Handrücken zeigen nach vorne. Die Arme abwechselnd seitlich nach oben bis max. Schulterhöhe anheben und absenken. Zurück in Ausgangsstellung 8-10 Wiederholungen 2-3 Sätze 2-3 …

  • Armziehen zur Seite


    Ausgangsposition: Im Stand. Fitband in beiden Händen halten. Ein Arm in Schulterhöhe zu Seite ausstrecken. Der andere Arm wird in gleicher Höhe gebeugt gehalten, so dass das Fitband leicht gespannt ist. Die Handrücken zeigen nach oben. Den Ellbogen …

  • Vorbeuge im Fersensitz – Haltung des Kindes


    Ausgangsposition: Aus dem Vierfüßlerstand auf die Fersen absetzen. Den Oberkörper nach vorne beugen. Die Stirn auf der Matte ablegen. Die Arme seitlich neben dem Körper nach hinten ablegen. In dieser Position ruhig ein- und ausatmen. Ca. 5-10 Atemzüge in der …

  • Ballwerfen auf dem Balance Pad


    Ausgangsposition: Stand auf dem Balance Pad. Die TN bilden Paare. Jeder TN hat ein Balance Pad und einen Ball. Die TN stehen sich im Abstand von ca. 2 Meter auf dem Balance Pad gegenüber. Die TN werfen sich gleichzeitig …

  • Dehnung – Vorbeuge oberer Rücken im Stand


    Ausgangsposition: hüftbreiter Stand. Die Arme nach vorn bis Schulterhöhe anheben. Die Finger verschränken. Die Arme ziehen nach vorne. Den oberen Rücken runden und nach hinten schieben. Kopf sinkt zwischen den Armen nach unten. 4-8 Atem,züge halten 1-2 Wiederholungen

  • Dehnung – Seitbeuge


    Ausgangsposition: hüftbreiter Stand. Den rechten Arm nach oben über Kopf strecken. Den Oberkörper nach links neigen. Die obere Schulter öffnen, nicht mit dem Arm nach vorn fallen. Seitenwechsel. Position 4-8 Atemzüge halten. 1-2 Wiederholungen

  • Beinstrecken in Rückenlage


    Ausgangsposition: Rückenlage Der Overball wird unter das Kreuzbein gelegt und die Beine werden angewinkelt angehoben. Das rechte Bein langsam nach vorne strecken. Das Bein wieder in Ausgangsposition zurückführen. Seitenwechsel 6- 12 Wiederholungen 2-3 Serien

  • Beinkraft mit Rubberband


    Ausgangsposition: Seitlage. Das Rubberband um die Fußgelenke legen. Die Beine sind lang ausgestreckt. Das obere Bein gegen den Widerstand des Therabandes gestreckt anheben und absenken. 6-12 Wiederholungen 2-3 Sätze Seitenwechsel

  • Schulterbrücke mit Beinstrecken


    Ausgangsposition: Rückenlage mit angestellten Beinen. Rechtes Bein anheben und das Fitband oder Theraband um den rechten Fuß legen und mit leichter Spannung in den Händen halten. Das rechte Bein im 90° Winkel halten. Becken in die Schulterbrücke anheben. Das …

  • Mini-Rückbeuge im Liegen – Balance Pad


    Ausgangsposition: Rückenlage auf dem Balance Pad. Das Balancepad befindet sich unter der Hüfte. Durch den Höhenunterschied entsteht eine Mini-Rückbeuge in der Wirbelsäule. Die Arme liegen entspannt neben dem Körper. Schultern loslassen. Der Atem fließt ruhig. Augen können geschlossen werden. 2-3 …

  • Schulterbrücke mit Balance Pad


    Ausgangsposition: Rückenlage auf der Matte. Die Beine sind angestellt mit den Füßen auf dem Balance Pad. Die Arme liegen seitlich am Körper. Das Becken anheben und wieder ablegen. 6-15 Wiederholungen, 2-3 Sätze Variante: Becken ca. 20-30 s angehoben halten.

  • Kniebeuge – Balancepad


    Ausgangsposition: Stand mit beiden Füßen auf dem Balance Pad. Füße sind parallel ausgerichtet. Knie beugen (max. rechtwinklig) und Beine wieder strecken. Variante 1: Armbewegungen hinzunehmen (z.B. Arme beugen/strecken, Arme nach oben, unten oder zur Seite ausstrecken). Variante 2: in der …

  • Beinkreise in Rückenlage + Varianten


    Ausgangsposition: Rückenlage mit ausgestreckten Beinen Variante 1 (Bild): Ein Bein angewinkelt Richtung Brust anheben. Das Bein zur Seite kreisen. Richtungswechsel. Beinwechsel. Variante 2: Ein Bein gestreckt nach oben anheben. Das Bein zur Seite und weiter nach unten …

  • Side leg lift aus der Kniebeuge


    Ausgangsposition: Grätschstand Aus dem Grätschstand in die Kniebeuge gehen (Squat). Wieder aufrichten und dabei ein Bein seitlich gestreckt anheben. Wiederholen mit Beinwechsel. 8-24 Wiederholungen rechts-links im Wechsel

  • FLEXI-BAR® – Schwungübung in der Bauchlage


    Ausgangsposition: Bauchlage. FLEXI-BAR® mit beiden Händen mittig fassen und parallel zum Boden halten. Arm sind gestreckt Ellbogen nicht durchstrecken. Die Handrücken zeigen Richtung Hallendecke, die Stirn ruht auf Matte. Halten der FLEXI-BAR®: Den Griff locker, mit der ganzen Hand halten. Handgelenke …

  • FLEXI-BAR® – Schwungübung in Rückenlage


    Ausgangsposition: Rückenlage. FLEXI-BAR® mit beiden Händen mittig fassen und senkrecht vor dem Körper halten. Die Arme sind gestreckt. Halten der FLEXI-BAR®: Den Griff locker, mit der ganzen Hand halten. Handgelenke gerade halten. Starten des Schwingens: Den FLEXI-BAR® mit kleinen Vor- und Zurück-Bewegungen …

  • FLEXI-BAR® – Schwungübung frontal


    Ausgangsposition: Rückenlage. FLEXI-BAR® mit beiden Händen mittig fassen. FLEXI-BAR® senkrecht vor dem Körper halten. Die Arme auf Brusthöhe anheben. Starten des Schwingens: Den FLEXI-BAR® mit kleinen Vor- und Zurück-Bewegungen von Hand und Arm in der Frontalebene in Schwingung bringen. Durch kurze …

  • FLEXI-BAR® – Überkopfschwung


    Ausgangsposition: Im Stand. FLEXI-BAR® mit beiden Händen mittig fassen und über Kopf anheben. Halten der FLEXI-BAR®: Den Griff locker, mit der ganzen Hand halten. Handgelenke gerade halten. Starten des Schwingens: Den FLEXI-BAR® mit kleinen Bewegungen von Hand und Arm in …

  • FLEXI-BAR® – Schwungübung zur Seite


    Ausgangsposition: Im Stand. FLEXI-BAR® mit einer Hand mittig fassen und seitlich senkrecht neben dem Körper halten. Arm strecken und in Schulterhöhe halten, Daumen zeigt Richtung Hallendecke. Halten des FLEXI-BAR®´s: Den Griff locker, mit der ganzen Hand halten. Das Handgelenk …

  • Herabschauender Hund


    Ausgangsposition: Vierfüßlerstand Beine nach hinten in die Liegestützposition stellen. (Brettposition) Das Gesäß nach oben schieben. Der Rücken bleibt dabei lang, die Beine möglichst gestreckt. Position halten. Knie zurück auf die Matte absetzen. 3-5 Atemzüge halten Dynamische Variante: Mehrmals nacheinander aus …

  • Schulterbrücke


    Ausgangsposition: Rückenlage auf der Matte mit angestellten Beinen. Die Arme liegen mit Handflächen nach unten neben dem Körper. Mobilisierung: Das Becken und den Rücken Wirbel für Wirbel aufrollen bis Oberkörper und Beine eine Gerade bilden. Dann den Rücken Wirbel für …

  • Armziehen und Schieben


    Ausgangsposition: Stand. Den Stab mit beiden Händen von oben schulterbreit fassen und in Brusthöhe halten. Den Stab "zusammenschieben" und "auseinanderziehen". 3 x 10 Wiederholungen

  • Liegender Twist


    Ausgangsposition: Rückenlage mit angestellten Beinen. Die Beine 2-3 mal langsam nach rechts und links pendeln. Dann die angewinkelten Beine nach rechts absenken und ablegen. Arme locker zur Seite ausstrecken. Schultern bleiben auf der Matte. ca. 4-8 Atemzügen halten und …

  • Armheben rückwärts


    Ausgangsposition: Sitz . Im Schneidersitz auf einer gerollten Matte. Den Rücken aufrichten und die Schultern nach unten ziehen. Den Gymnastikball hinter dem Rücken zwischen die Hände klemmen. Bei der Ausatmung die Arme nach hinten vom Körper wegschieben und halten. Der Oberkörper …

  • FLEXI-BAR® – Seithalte


    Ausgangsposition: Großer Ausfallschritt. Linkes Bein befindet sich hinten. Die hintere Ferse ist vom Boden abgehoben. FLEXI-BAR® in der linken Hand halten. Den Griff mittig mit einer Hand umfassen, Handgelenk in neutraler gerader Position. Die Daumen zeigen dabei zum Oberschenkel. Um …

  • FLEXI-BAR® – Seithalt


    Ausgangsposition: Breiter und tiefer Stand. FLEXI-BAR® in der linken Hand halten. Den Griff mittig, mit einer Hand umfassen. Handgelenk in neutraler gerader Position. Um die Fingergelenke zu schonen, wird der Griff in die Hand gelegt, anstatt ihn nur …

  • FLEXI-BAR® – in Seitneigung


    Ausgangsposition: Breiter und tiefer Stand. Der FLEXI-BAR® wird innenrotiert einhändig rechts gegriffen. Den Griff mittig mit einer Hand umfassen. Das Handgelenk in neutraler Position. Um die Fingergelenke zu schonen, wird der Griff in die Hand gelegt, anstatt ihn …

  • FLEXI-BAR® – Basisübung


    Ausgangsposition: Im Stand. FLEXI-BAR® parallel zum Boden halten und von oben greifen. Den Griff mittig und mit beiden Händen umfassen. Die Handgelenke in neutraler Position. Um die Fingergelenke zu schonen, wird der Griff in die Hand gelegt, anstatt …

  • Rückenbrücke mit Bein-/Arm-Varianten


    Ausgangsposition: Sitz auf dem Fitball. Auf dem Fitball in die Rückenlage rollen. So weit rollen, dass nur noch die Schultern und der Kopf auf dem Fitball aufliegen. Arme in Senkrechte führen. (Variante: Hände an den Hüften auflegen) 1) Rechtes …

  • Kniebeuge mit Varianten


    Ausgangsstellung: Im hüftbreiten Stand. Den Ball mit beiden Händen halten und die Arme nach oben ausstrecken. (Variante: Arme nach vorn ausstrecken) Knie beugen bis ca. 90 Grad und wieder strecken. Variante 1: Ball bei Kniebeuge absenken und bei Streckung …

  • Fließende Vorbeuge


    Ausgangsposition: Stand. Arme befinden sich seitlich am Körper. Übungsfolge: 1) Während der Einatmung die Arme über die Seithalte nach oben führen. 2) Ausatmend die Handflächen über Kopf zusammenbringen und die Arme weiter bis zur Brust führen. 3) Während der Einatmung …

  • Reifenrollen im Sitzen


    Ausgangsposition: Grätschsitz am Boden. Knie evtl. etwas anwinkeln. Den Reifen seitlich mit beiden Händen greifen und zwischen den Beinen aufstellen. Den Reifen langsam nach links und rechts rollen. Bewegung klein anfangen und dann größer werden. Zunächst nur die Arme …

  • Reifendrehen im Stand


    Ausgangsposition: Stand mit leichter Seitgrätsche. Reifen mit beiden Händen auf Schulterhöhe vor dem Körper halten. Reifen vor dem Körper drehen bis ein Arm gestreckt nach oben weist. Zurück zur Mitte mit kleiner Kniebeuge. Dann den Reifen zur anderen …

  • Liegestütz mit Varianten


    Ausgangsposition: Vierfüßlerstand Aus dem Vierfüßlerstand in die Liegestützposition auf den Füßen oder alternativ auf den Knien mit angewinkelten Beinen gehen. Beine und Rumpf befinden sich in einer geraden Linie. Die Arme langsam beugen und strecken. Variante: 1) Die Liegestütze in …

  • Crunches getwisted mit Step


    Ausgangsposition: Rückenlage auf dem Stepbrett. Kopf anheben. Hände an die Ohren oder den Hinterkopf und Ellenbogen nach außen ausrichten. Den Oberkörper leicht anheben und halten. Die Beine anheben, rechter Winkel in Hüft- und Kniegelenken. Ellenbogen des rechten Armes und …

  • Crunches mit Step


    Ausgangsposition: Rückenlage auf dem Stepbrett. Füße stehen angestellt auf dem Boden. Kopf anheben. Die Fingerspitzen an die Ohren oder den Hinterkopf legen und die Ellenbogen nach außen ausrichten. Gerade Crunches ausführen: Oberen Rücken aufrollen und abrollen. Der Lendenwirbelsäulenbereich hält …

  • Unterarmstand


    Ausgangsposition: Vierfüßlerstand Unterarme unter den Schultern auf die Matte legen und Bein nach hinten setzen in den Unterarmstand. Der Körper bildet vom Kopf bis zu den Fersen eine Linie. Hüfte ungefähr auf Schulterhöhe halten. Der Kopf wird in …

  • Rücken/Arm/Bein-Kombi


    Ausgangsposition: Im Sitz auf einem Hocker. 1) Im Wechsel hinter und vor die Sitzbeinhöcker rollen (Becken abwechselnd zurück und vor kippen) . 2) Aufrecht sitzen, Arme aus der Vorhalte im Wechsel vor- und zurückschieben und zur Seite …

  • Schwebesitz Boot


    Ausgangsposition: Sitz mit angestellten Beinen. Mit langem geraden Rücken etwas nach hinten lehnen. Hände an die Knie legen. Die Beine anwinkeln und anheben, Beine evtl. strecken und gleichmäßig weiter atmen. Arme nach vorn ausstrecken. Einsteiger: Fersen auf dem …

  • Einbeinige Vorbeuge im Sitz


    Ausgangsposition: Sitz. Im Sitz das rechte Bein nach vorne strecken und das linke Bein beugen. Die Fußsohle an die innere Seite des rechten Oberschenkels legen. Oberkörper mit langem Rücken nach vorn neigen und die Hände auf dem Bein …

  • Vorbeuge mit Rotation


    Ausgangsposition: Stand mit gegrätschten Beinen. Die Arme auf Schulterhöhe anheben, die Handflächen zeigen nach unten. Mit der Ausatmung den Oberkörper absenken, dabei den Rücken möglichst gerade lassen, und mit der rechten Hand den linken Fuß oder das …

  • Rückenstrecker – Twist


    Ausgangsposition: Vierfüßlerstand Das rechte Bein gestreckt nach hinten und den linken Arm seitlich anheben. Position halten und den Arm unter dem Körper in die Gegenrichtung führen. Dann den Arm wieder seitlich nach oben ausstrecken. Mehrmals wiederholen Zurück in die Ausgangsposition. Seitenwechsel

  • Igelballmassage


    Ausgangsposition: Bauchlage. Die TN bilden Paare. Ein TN liegt in Bauchlage auf der Matte und schließt die Augen. Der Partner massiert mit dem Igelball die Rückseite des Körpers. Nach ca.- 2-3 Minuten Rollenwechsel Hinweis: Vorher mit dem Partner klären, in …

  • Schulterbrücke mit Beckenlift


    Ausgangsposition: Rückenlage auf der Matte. Beine anstellen und Hüfte anheben. Ein Bein rechtwinklig anheben und das Theraband breitflächig über das Schienbein legen. Die Hände fixieren das Theraband neben dem Körper. Das Becken anheben und senken. 8-12 Wiederholungen 2-3 Sätze Beinwechsel

  • Kreuzheben mit Theraband


    Ausgangsposition: Im Stehen. Das Theraband mit den Füßen fixieren. Füße schulterbreit auseinander gestellt. Den aufrechten langen Oberkörper nach vorn neigen. Das Theraband bis Brusthöhe ziehen und halten. Gegen den Widerstand des Therabandes den Oberkörper aus der Hüfte aufrichten. Dabei den Rücken …

  • Balldrücken mit Partner


    Ausgangsposition: Im Stand. Die TN stehen sich paarweise gegenüber und halten gemeinsam einen Fitball in Brusthöhe. Beide drücken gleichzeitig mit den Armen den Fitball fest zusammen. Spannung ca. 5 Sekunden halten, kurze Pause und wieder anspannen. 4-8 Wiederholungen 2-3 Sätze

  • Armstrecken seit


    Ausgangsposition: Im Sitzen auf dem Fitball. In jeder Hand eine Kurzhantel halten. Die Arme seitlich in Schulterhöhe ausstrecken. Arme in Schulterhöhe zur Brust hin beugen und wieder strecken. Dabei die Hanteln bis zum Körper heranführen. Die Ellenbogen während der ganzen …

  • Schulterkräftigung mit Partner


    Ausgangsposition: Sitz auf einem leicht aufgeblasenen Overball auf einem Hocker. Die TN sitzen zu zweit hintereinander im Raum verteilt. Der hintere TN fixiert die beiden Bänder mit den Händen auf seinen Oberschenkeln. Der vordere TN hält jeweils ein …

  • Armheben diagonal


    Ausgangsposition: Sitz auf einem leicht aufgeblasenen Overball auf einem Hocker. Den linken Fuß auf ein Bandende stellen und mit der rechten Hand das Band auf Spannung bringen. Das Band seitlich nach oben über Schulterhöhe ziehen mit leichter …

  • Große Vorbeuge mit/ohne Twist


    Ausgangsposition: Hüftbreiter Stand. Oberkörper langsam nach unten abrollen. Die Arme nach unten hängen lassen und die Hände auf die Beine oder den Boden absetzen. Twist: Die Hände von der Mitte zur rechten und linken Seite wandern lassen. Den …

  • Mountainclimber


    Ausgangsposition: Im Vierfüßlerstand Aus dem Vierfüßlerstand in die Liegestützposition gehen. Abwechselnd das rechte und linke Knie zum gleichseitigen Ellenbogen ziehen. Hinweis: Das Gesäß befindet sich auf einer Höhe mit den Schultern. 8-16 Wiederholungen 2-3 Sätze

  • Gestreckter Vierfüßler


    Ausgangsposition: Im Vierfüßlerstand auf der Matte. Mit den Händen schrittweise nach vorn wandern und dabei dass Brustbein langsam Richtung Matte absenken. Das Gesäß bleibt etwas angehoben. Die Unterarme und die Stirn können abgelegt werden Für einige Atemzüge oder …