Arm Slides

Material

Intention

Muskeln

Ausgangsposition

Sozialform

Slide Pad – Arm-Slides

Ausgangsstellung: In Bauchlage
Die Hände auf die Slide Pads legen und die Arme nach vorne strecken.
Im Wechsel (rechts/links) mit den Armen gleichzeitig folgende Gleitbewegungen ausführen:
Rechte Hand Richtung Schulter und linke Hand im weiten Halbkreis zur Seite gleiten lassen, dabei den Oberkörper etwas anheben.
Beide Hände wieder nach vorn führen.
8-10 Wiederholungen

Deine Favoriten

Hier werden Deine Favoriten für 365 Tage gespeichert. Nachfolgend findest Du eine Auflistung. 

  • Slide Pad – Arm-Slides


    Ausgangsstellung: In Bauchlage Die Hände auf die Slide Pads legen und die Arme nach vorne strecken. Im Wechsel (rechts/links) mit den Armen gleichzeitig folgende Gleitbewegungen ausführen: Rechte Hand Richtung Schulter und linke Hand im weiten Halbkreis zur Seite …

  • Step – Unterarmstütz mit Mountainclimber


    Ausgangsposition: Vierfüßlerstand. Das Stepbrett liegt am Mattenende. Aus dem Vierfüßlerstand die Fußspitzen auf dem Steppbrett aufstellen und in einen Unterarmstütz gehen. Das rechte und linke Knie im Wechsel nach vorn Richtung Ellbogen ziehen und wieder strecken. Variante: Das …

  • Step – Standwaage – Lift -Kombi


    Ausgangsposition: Im Stand. Das Stepbrett aufrecht vor dem Körper abstellen, re Hand oben auf dem Brett ablegen Rechtes Bein gestreckt nach hinten oben anheben und den linken Arm nach vorn ausstrecken Rechtes Bein und linken Arm absenken und …

  • Partner – Kniebeuge mit Ball


    Ausgangsposition: Im Stand stehen zwei TN Rücken an Rücken. Jedes Paar hat einen Ball. Aus der Ausgangsposition werden die Knie bis zu 90 Grad gebeugt. Variante 1: Der Ball wird nach hinten an den/die Partner/-in weitergereicht, sodass der …

  • Ball – Gleichgewichtstraining mit Partner


    Ausgangsposition: Im Stand stehen sich zwei TN frontal in Armlänge gegenüber. Jedes Paar hat einen Ball. Jeder TN hebt das re Bein rechtwinklig an. Der Ball wird zwischen die Knie eingeklemmt und die Position wird gehalten. Variante: Der Ball wird …

  • Trizepskräftigung im Ausfallschritt mit Kurzhantel


    Ausgangsposition: Im Stand. In Schrittstellung. Den rechten Fuß nach hinten in einen Ausfallschritt stellen, vorderes Knie wird gebeugt. Den rechten Ellenbogen mit der Hantel in der Hand angewinkelt nach oben ziehen, während die andere Hand sich leicht …

  • Kurzhantel – Armseitheben


    Ausgangsposition: Im hüftbreiten Stand Die Arme hängen neben dem Körper. Die Arme seitlich bis auf Schulterhöhe anheben und absenken. Variante: Arme seitlich bis über Kopf anheben. 8-10 Wiederholungen 2-3 Sätze

  • Theraband – Seitbeuge


    Ausgangsstellung: Im schulterbreiten Stand. Theraband mittig unter beiden Füßen fixieren und mit den Händen auf Hüfthöhe leicht gespannt halten. Den Oberkörper zur Seite neigen und dabei das Band mit der äußeren Hand aktiv mitziehen. Zurück in Ausgangsstellung. 8-10 Wiederholung Wechsel …

  • Ballwerfen auf dem Balance Pad


    Ausgangsposition: Stand auf dem Balance Pad. Die TN bilden Paare. Jeder TN hat ein Balance Pad und einen Ball. Die TN stehen sich im Abstand von ca. 2 Meter auf dem Balance Pad gegenüber. Die TN werfen sich gleichzeitig …

  • Kniekreisen auf einem Bein


    Ausgangsposition: Stand. Einbeinstand. Ein Bein anheben. Die Knie aus der Hüfte kreisen, nach außen und nach innen. Bewegung in Achten oder mit Alphabet, zum Beispiel in der Luft "Hallo" schreiben. 5-8 Wiederholungen je Bewegung Beinwechsel

  • Ausfallschritt nach vorn


    Ausgangsposition: Stand vor einem Step mit einer Schrittlänge Abstand. Langhantel auf die Schultern legen. Mit einem Bein einen Ausfallschritt nach vorn auf das Stepbrett durchführen. Den ganzen Fuß auf das Brett stellen, beide Knie sind gebeugt. Den Fuß wieder zurück …

  • Körper abklopfen


    Ausgangsposition: Stand. Den ganzen Körper von oben (am Kopf beginnend) nach unten (bis zu den Füßen) und wieder nach oben abklopfen. Zum Schluss von oben nach unten mit fließenden Bewegungen den Körper kurz abstreichen.

  • Beinkraft mit Rubberband


    Ausgangsposition: Seitlage. Das Rubberband um die Fußgelenke legen. Die Beine sind lang ausgestreckt. Das obere Bein gegen den Widerstand des Therabandes gestreckt anheben und absenken. 6-12 Wiederholungen 2-3 Sätze Seitenwechsel

  • Beinstrecken in Rückenlage


    Ausgangsposition: Rückenlage Der Overball wird unter das Kreuzbein gelegt und die Beine werden angewinkelt angehoben. Das rechte Bein langsam nach vorne strecken. Das Bein wieder in Ausgangsposition zurückführen. Seitenwechsel 6- 12 Wiederholungen 2-3 Serien

  • Beinkreise in Rückenlage


    Ausgangsposition: Rückenlage mit ausgestreckten Beinen Variante 1: Ein Bein angewinkelt Richtung Brust anheben. Das Bein zur Seite kreisen. Richtungswechsel. Beinwechsel. Variante 2: Ein Bein gestreckt nach oben anheben. Das Bein zur Seite und weiter nach unten führen …

  • Bein- und Armsenken im Liegen


    Ausgangsposition: Rückenlage. Den Fitball mit beiden Händen halten. Die Beine nacheinander angewinkelt anheben und halten. Das rechte Bein gewinkelt absenken und mit dem Fuß auf die Matte tippen. Gleichzeitig den Fitball hinter den Kopf bis knapp über den Boden …

  • Rückenbrücke mit Bein-/Arm-Varianten


    Ausgangsposition: Sitz auf dem Fitball. Auf dem Fitball in die Rückenlage rollen. So weit rollen, dass nur noch die Schultern und der Kopf auf dem Fitball aufliegen. Arme in Senkrechte führen. (Variante: Hände an den Hüften auflegen) 1) Rechtes …

  • Bewegter Seitstütz


    Ausgangsposition: Seitlage. Knie anwinkeln, Ellbogen unter dem Schultergelenk. Die Füße liegen aufeinander auf dem Slidepad. Aus dieser Position das Becken in den Unterarmstütz anheben und in die gestreckte Seitlage gleiten. Dabei den linken Arm senkrecht nach oben führen. Wieder zurück …

  • Balldrücken mit Partner


    Ausgangsposition: Im Stand. Die TN stehen sich paarweise gegenüber und halten gemeinsam einen Fitball in Brusthöhe. Beide drücken gleichzeitig mit den Armen den Fitball fest zusammen. Spannung ca. 5 Sekunden halten, kurze Pause und wieder anspannen. 4-8 Wiederholungen 2-3 Sätze

  • Rückenkräftigung mit Partner


    Ausgangsposition: Sitz. Die TN bilden Paare (A und B). A steht hinter B. B sitzt aufrecht auf einem Hocker oder Stuhl und hält den Stab in U-Halte über Kopf. A versucht den Stab in verschiedene Richtungen zu bewegen …

  • Schwebesitz Boot


    Ausgangsposition: Sitz mit angestellten Beinen. Mit langem geraden Rücken etwas nach hinten lehnen. Hände an die Knie legen. Die Beine anwinkeln und anheben, Beine evtl. strecken und gleichmäßig weiter atmen. Arme nach vorn ausstrecken. Einsteiger: Fersen auf dem …

  • Einbeinige Vorbeuge im Sitz


    Ausgangsposition: Sitz. Im Sitz das rechte Bein nach vorne strecken und das linke Bein beugen. Die Fußsohle an die innere Seite des rechten Oberschenkels legen. Oberkörper mit langem Rücken nach vorn neigen und die Hände auf dem Bein …

  • Oberschenkelkräftigung im Kniestand


    Ausgangsposition: Aus dem Vierfüßlerstand in Fersensitz aufrichten. Die Hände liegen auf den Knien. In den Kniestand aufrichten und den Körper etwas nach hinten lehnen, optional Arme anheben. Position bis 30 s halten und wieder aufrichten. Dynamische Variante: Aus dem …

  • Rückenstrecker – Twist


    Ausgangsposition: Vierfüßlerstand Das rechte Bein gestreckt nach hinten und den linken Arm seitlich anheben. Position halten und den Arm unter dem Körper in die Gegenrichtung führen. Dann den Arm wieder seitlich nach oben ausstrecken. Mehrmals wiederholen Zurück in die Ausgangsposition. Seitenwechsel

  • Arm Circles


    Ausgangsposition: Im Stand, die Beine hüftbreit geöffnet. Die Arme locker neben dem Körper ausgestreckt halten. In jeder Hand eine Hantel. Die Arme mit 8 kleinen kontrollierten Kreisen nach vorn oben führen, bis sich die Arme über den …

  • Oberschenkelinnenseiten und Hüfte


    Ausgangsposition: Aus dem Stand die Beine in einen weiten Grätschstand öffnen. Das Gewicht wird langsam auf den rechten Fuß verlagert. Das rechte Bein wird dabei gebeugt und dann gehalten. Das linke Bein bleibt gestreckt. Die linke Hand …

  • Hüftdehnung im Ausfallschritt mit Twist


    Ausgangsposition: Im Stand. Das rechte Bein weit nach hinten setzen und strecken. Die Ferse ist abgehoben. Das linke Bein ist dabei gebeugt. Der Oberkörper nach vorn neigen und die rechte Hand auf dem Boden aufstützen. Den linken Arm …

  • Gesäß- und Hüftmuskulatur im Liegen


    Ausgangsposition: In Rückenlage auf der Matte. Beide Beine anstellen und dann den rechten Fuß auf das angewinkelte Knie des linken Beins legen. Das rechte Knie zeigt nach außen. Das hintere linke Bein heranziehen. Zur Unterstützung den linken Oberschenkel …

  • Schulterdehnung


    Ausgangsposition: Im Stand. Der rechte Arm wird auf Brusthöhe angewinkelt. Die linke Hand greift von außen das Ellbogengelenk des rechten Armes und zieht diesen sanft zum Oberkörper heran. Armwechsel Option: Arm gestreckt vor der Brust zum Körper ziehen.

  • Beinstrecker im Liegen


    Ausgangsposition: In Rückenlage auf der Matte. Das rechte Bein anwinkeln und den Fuß hinter dem Gesäß aufstellen. Dann das linke Bein nach oben ausstrecken. Zur Unterstützung greifen die Hände den linken Oberschenkel und ziehen das Bein noch mehr …

  • Gestreckter Vierfüßler


    Ausgangsposition: Im Vierfüßlerstand auf der Matte. Mit den Händen schrittweise nach vorn wandern und dabei dass Brustbein langsam Richtung Matte absenken. Das Gesäß bleibt etwas angehoben. Die Unterarme und die Stirn können abgelegt werden Für einige Atemzüge oder …

  • Ähnliche Übungen

    2634
    Ganzkörpertraining mit Pezziball zur Dehnung
    • Dehnung
    • Fitball
    • Bein
    • Oberschenkelrückseite
    2204
    Tennisball
    • Dehnung
    • Entspannung
    • Tennisball
    • Fuß
    1105
    Dehnung - Vorbeuge im Fersensitz
    • Dehnung
    • Entspannung
    • ohne Gerät
    • Rücken
    • Schulter
    1294
    Vorbeuge im Fersensitz auf der Matte, Haltung des Kindes
    • Dehnung
    • Entspannung
    • ohne Gerät
    • Rücken
    1494
    Dehnung des Nacken im Stand
    • Dehnung
    • ohne Gerät
    • Hals/Nacken
    1493
    Dehnung: Vorbeuger oberer Rücken im Stand
    • Dehnung
    • ohne Gerät
    • Hals/Nacken
    • Oberer Rücken
    • Schulter
    1492
    Dehnung Seitbeuge
    • Dehnung
    • ohne Gerät
    • Rücken
    • Rumpf
    1490
    Oberschenkelrückseite dehnen im Stand mit Stab
    • Dehnung
    • Gymnastikstab
    • ohne Gerät
    • Bein
    • Oberschenkelrückseite
    1489
    Wadenmuskulatur dehnen mit Stab
    • Dehnung
    • Gymnastikstab
    • ohne Gerät
    • Bein
    • Wade
    1488
    Gestreckte Vorbeuge mit Stab
    • Dehnung
    • Gymnastikstab
    • Brust
    • Schulter
    1483
    Hüftbeugerdehnung im Ausfallschritt
    • Dehnung
    • ohne Gerät
    • Hüftbeuger
    • Hüfte
    1281
    Liegender Twist
    • Dehnung
    • Mobilisation
    • ohne Gerät
    • Bauch
    • Rücken
    • Rumpf