Organisation:
Es werden 2 Teams gebildet. Jedes Team erhält eine Hälfte der Halle zugewiesen. Alle TN besitzen einen Stab und einen Tennisring.
Aufgabe:
- Auf Kommando sollen die Tennisringe am Boden liegend mit dem Stab in die gegnerische Hälfte gespielt werden. Das eigene Feld darf nicht verlassen werden.
- Das Abspiel erfolgt immer aus dem Stand.
- Das heißt: die Tennisringe, die in der gegnerischen Hälfte landen, dürfen von dort entweder einer Mitspielerin des eigenen Teams zugespielt oder direkt in die gegnerische Hälfte zurückgespielt werden.
- Nach einer gewissen Zeitphase gibt die ÜL ein Signal. Es darf dann nicht mehr weitergespielt werden. Dann wird gezählt, wie viele Tennisringe sich in den jeweiligen Spielhälften befinden.
Hinweis:
Es macht Sinn vorab das Spiel mit dem Tennisring einzuüben.
In jedem Fall auf Sicherheitsabstände beim Abspiel aufmerksam machen.