Frau hält Gymnastikstab

Material

Intention

Position

Sozialform

Ort

Feld frei halten mit dem Tennisring

Organisation:
Es werden 2 Teams gebildet. Jedes Team erhält eine Hälfte der Halle zugewiesen. Alle TN besitzen einen Stab und einen Tennisring.

Aufgabe:

  • Auf Kommando sollen die Tennisringe am Boden liegend mit dem Stab in die gegnerische Hälfte gespielt werden. Das eigene Feld darf nicht verlassen werden.
  • Das Abspiel erfolgt immer aus dem Stand.
  • Das heißt: die Tennisringe, die in der gegnerischen Hälfte landen, dürfen von dort entweder einer Mitspielerin des eigenen Teams zugespielt oder direkt in die gegnerische Hälfte zurückgespielt werden.
  • Nach einer gewissen Zeitphase gibt die ÜL ein Signal. Es darf dann nicht mehr weitergespielt werden. Dann wird gezählt, wie viele Tennisringe sich in den jeweiligen Spielhälften befinden.

Hinweis:
Es macht Sinn vorab das Spiel mit dem Tennisring einzuüben.
In jedem Fall auf Sicherheitsabstände beim Abspiel aufmerksam machen.

Deine Favoriten

Hier werden Deine Favoriten für 365 Tage gespeichert. Nachfolgend findest Du eine Auflistung. 

Keine Favoriten hinzugefügt

Ähnliche Übungen

Person hält eine Karte in der Hand
  • Aufmerksamkeit
  • Ausdauer
  • Gehirntraining
  • Kommunikation
  • Kooperation
  • Orientierung
  • Wettkampf
  • Memory
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
ein Mann führt Rumpfbeugen durch
  • Ausdauer
  • Kommunikation
  • Kraft
  • Wettkampf
  • Papier und Stifte
  • Würfel
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Wolken an der Küste
  • Ausklang
  • Entspannung
  • Kooperation
  • kein Material
  • draußen
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Würfel
  • Aufmerksamkeit
  • Gehirntraining
  • Kooperation
  • Papier und Stifte
  • Würfel
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Personen im Grätschstand
  • Aufmerksamkeit
  • Orientierung
  • Reaktion
  • Sinneswahrnehmung
  • kein Material
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Person zeigt auf jemandem mit dem Finger
  • Aufmerksamkeit
  • Aufwärmen/Einstieg
  • Kommunikation
  • kein Material
  • draußen
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Personen gehen hintereinander
  • Aufwärmen/Einstieg
  • Ausdauer
  • Koordination
  • Orientierung
  • Reaktion
  • kein Material
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Ein Mann hält einen Softball in der Hand.
  • Ausdauer
  • Kooperation
  • Orientierung
  • Reaktion
  • Schnelligkeit
  • Ball
  • Softball
  • draußen
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Person mit Zettel in der Hand
  • Aufmerksamkeit
  • Kommunikation
  • Reaktion
  • Schnelligkeit
  • Papier und Stifte
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Zwei Personen gehen nebeneinander.
  • Aufwärmen/Einstieg
  • Kreativität
  • Orientierung
  • kein Material
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
4 Personen stehen im Raum
  • Aufwärmen/Einstieg
  • Gehirntraining
  • Kommunikation
  • Reaktion
  • kein Material
  • draußen
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
mehrere Personen gehen in einer Sporthalle
  • Aufwärmen/Einstieg
  • Kreativität
  • Mitgestaltung
  • Orientierung
  • Sinneswahrnehmung
  • kein Material
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle