Ball und Reifen

Material

Intention

Position

Sozialform

Ort

Spielerisch mit Ball und Reifen

Aufgaben – zu Zweit: Die TN bilden Paare. Jedes Paar hat einen Ball und einen Reifen. Nach jedem Wurf die Geräte tauschen.

  • Den Reifen zurollen und den Ball zuwerfen.
  • Den Ball in den am Boden liegenden Reifen prellen, die Partnerin fängt den Ball.
  • Den Reifen rollen, die Partnerin versucht den Ball hindurch zu werfen.
  • Den Reifen waagerecht halten und die Partnerin hält den Ball mit beiden Händen über dem Reifen, lässt ihn durch den Reifen fallen und fängt ihn unter dem Reifen auf.
  • Der Ball wird mit beiden Händen unter dem Reifen gehalten, nach oben geworfen und über dem Reifen gefangen.

 

Aufgabe – zu Dritt: Die TN bilden Dreiergruppen. Ein*e TN hält den Reifen, die beiden anderen TN stehen rechts und links davon.

  • Den Ball durch den gehaltenen Reifen zuwerfen oder zuprellen.

 

Aufgabe – zu Viert: Die TN bilden Vierergruppen. Jede Vierergruppe hat einen Reifen und einen Ball.

  • Zwei TN A und B rollen sich den Reifen so zu, dass die anderen beiden TN C und D sich den Ball durch den Reifen zurollen können.

Die TN erfinden eigene Übungen.

Deine Favoriten

Hier werden Deine Favoriten für 365 Tage gespeichert. Nachfolgend findest Du eine Auflistung. 

Keine Favoriten hinzugefügt

Ähnliche Übungen

Karte mit Zahl Eins
  • Gehirntraining
  • Kooperation
  • Wettkampf
  • Karten
  • Markierungshütchen
  • Sporthalle
Ball wird mit Stab angestoßen
  • Kooperation
  • Koordination
  • Kreativität
  • Reaktion
  • Ball
  • Stäbe
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Gruppe macht Gymnastik
  • Aufmerksamkeit
  • Kreativität
  • Mitgestaltung
  • kein Material
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Frau liegt mit dem Bauch auf einem Pezziball.
  • Kooperation
  • Koordination
  • Kraft
  • Kreativität
  • Mitgestaltung
  • Pezziball
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Markierungshütchen
  • Ausdauer
  • Kooperation
  • Indiaca
  • Markierungshütchen
  • Säckchen
  • Sporthalle
Zwei Personen spielen mit Handfederball
  • Ausdauer
  • Kooperation
  • Koordination
  • Reaktion
  • Schnelligkeit
  • Wettkampf
  • Indiaca
  • Sporthalle
Person zeigt auf jemandem mit dem Finger
  • Aufmerksamkeit
  • Aufwärmen/Einstieg
  • Kommunikation
  • kein Material
  • draußen
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
In einer Sporthalle liegen Frisbeescheiben, kleine Bälle und Personen.
  • Geschicklichkeit
  • Kooperation
  • Reaktion
  • Schnelligkeit
  • Wettkampf
  • Federball
  • Frisbeescheibe
  • Tennisball
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Pezziball
  • Differenzierung
  • Geschicklichkeit
  • Gleichgewicht
  • Kooperation
  • Koordination
  • Orientierung
  • Reaktion
  • Matte
  • Pezziball
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Markierungshütchen in Sporthalle
  • Ausdauer
  • Orientierung
  • Reaktion
  • Schnelligkeit
  • Wettkampf
  • Alltagsmaterialien
  • Markierungshütchen
  • Sporthalle
Sporthalle Innenraum
  • Ausdauer
  • Kooperation
  • Orientierung
  • Reaktion
  • kein Material
  • Sporthalle
Person wirft Tennisball
  • Differenzierung
  • Kooperation
  • Koordination
  • Ball
  • Eimer
  • Tennisball
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle