Organisation:
Die TN bilden Paare. Jedes Paar erhält einen Pezziball (PB).
Aufgaben:
- Rücken an Rücken: Beide TN lehnen sich im Stehen gleichzeitig Rücken an Rücken gegen einen PB und bewegen sich mit dem PB zwischen ihren Rücken gemeinsam vorwärts.
- Gemeinsamer Rhythmus: Beide TN sitzen Rücken an Rücken auf einem PB und hüpfen vorsichtig einen gemeinsamen Rhythmus.
- Ball-Ballett: Beide TN nehmen einen PB bauchwärts zwischen sich und drehen sich um die eigene Körperlängsachse, ohne dass der Ball dabei herunter fällt.
- Ballspiegel: Eine TN sitzt auf einem PB, die Partnerin steht ihr gegenüber. Die sitzende TN macht Arm- und Beinbewegungen vor, die die andere spiegelbildlich nachmacht. Rollenwechsel.
- Ballheber: Beide TN stehen rechts und links neben dem PB und heben gemeinsam den PB mit den Unterschenkeln an und setzen ihn wieder ab. Seitenwechsel.
- Hamsterrad: Beide TN liegen ihn Rückenlage mit gebeugten Beinen, den Ball zwischen ihren Fußsohlen. Kopf und Schultern sind leicht angehoben. Den PB gemeinsam zum Drehen bringen.
- Auf Du und Du: Die Partnerinnen stehen sich gegenüber und werfen sich den PB mit unterschiedlichen Aufgaben zu:
– PB darf in der Mitte nur einmal aufprellen.
– PB hat keinen Bodenkontakt.
– PB wird von der Brust aus gestoßen.
– PB wird gerollt.
– PB wird über Kopf der Partnerin zugeworfen und über Kopf gefangen.