Drei Bälle

Material

Intention

Position

Sozialform

Ort

Nachbarn-Ball

Organisation:
Die TN bilden einen Kreis. Die TN merken sich den/die rechte und den/die linke Nachbarn*in mit Namen.

Aufgabe:

  • Die ÜL gibt zunächst den blauen Ball ins Spiel und dann den roten.
  • Der blaue Ball wird im Kreis zum*r rechten Nachbarn*in übergeben und der rote Ball zum*r linken Nachbarn*in.
  • Die TN bewegen sich dann kreuz und quer durch den Raum.
  • Die Aufgabe für die TN bleibt die gleiche.
  • Nach und nach werden mehrere blaue und rote Bälle ins Spiel gebracht.
  • Die TN müssen durch Zuruf immer den/die richtige Nachbarn*in finden und den Ball im Spiel halten.

Deine Favoriten

Hier werden Deine Favoriten für 365 Tage gespeichert. Nachfolgend findest Du eine Auflistung. 

Keine Favoriten hinzugefügt

Ähnliche Übungen

Gruppe steht mit Medizinball
  • Ausdauer
  • Geschicklichkeit
  • Kooperation
  • Koordination
  • Kraft
  • Orientierung
  • Ball
  • Bänke
  • Kasten
  • Kegel
  • Matte
  • Medizinball
  • Reifen
  • Seilchen
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Straße mit vielen Menschen auf dem Bürgersteig
  • Aufwärmen/Einstieg
  • Ausdauer
  • Koordination
  • Orientierung
  • Reaktion
  • kein Material
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
verschiedene bunte Bälle
  • Ausdauer
  • Koordination
  • Orientierung
  • Reaktion
  • Ball
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
tanzende Menschen
  • Aufmerksamkeit
  • Ausdauer
  • Gleichgewicht
  • Mitgestaltung
  • Rhythmus
  • Sinneswahrnehmung
  • kein Material
  • Musik
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
zwei Personen halten einen Würfel in der Hand
  • Aufmerksamkeit
  • Kreativität
  • Mitgestaltung
  • Reaktion
  • kein Material
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Frau wirft einen Ball
  • Ausdauer
  • Orientierung
  • Reaktion
  • Schnelligkeit
  • Ball
  • Sporthalle
Markierungshütchen
  • Ausdauer
  • Orientierung
  • Markierungshütchen
  • Musik
  • Sporthalle
Wanduhr
  • Aufmerksamkeit
  • Gehirntraining
  • Kooperation
  • Schnelligkeit
  • Wettkampf
  • Karten
  • Kasten
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Ausfallschritt
  • Aufmerksamkeit
  • Gleichgewicht
  • Koordination
  • Reaktion
  • Musik
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Zwei Personen gehen nebeneinander.
  • Aufwärmen/Einstieg
  • Kreativität
  • Orientierung
  • kein Material
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Ein Ring auf einem Stab
  • Ausdauer
  • Koordination
  • Orientierung
  • Reaktion
  • Stäbe
  • Tennisring
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Gymnastikreifen
  • Aufmerksamkeit
  • Aufwärmen/Einstieg
  • Koordination
  • Reifen
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle