Ballspiel zu zweit

Material

Intention

Position

Sozialform

Ort

Ball-Aufgaben für Zwei

Organisation:
Die TN bilden Paare.

Jedes Paar 1 Ball – Aufgaben:

  • Den Ball rückwärts so zum/ zur Partner*in werfen, dass diese den Ball im Stand fangen kann.
  • Den Ball über eine große Entfernung so dem/der Partner*in zuwerfen, dass der Ball im Stand gefangen werden kann.
  • Den Ball zwischen die Oberkörper einklemmen und freihändig im Seitschritt transportieren.
  • Ball zwischen die Schultern klemmen und vorwärts oder seitwärts gehen.
  • Mit etwas Abstand Rücken an Rücken im Grätschstand stehen: TN A prellt den Ball an der Körperseite zu TN B. B fängt ihn und prellt den Ball an der anderen Körperseite zu A – usw.

 

Pro Paar 2 Bälle – Aufgaben:

  • Jede*r TN hat je einen Ball und wirft ihn gleichzeitig zum/r anderen Partner*in, der/die den ankommenden Ball fängt.
  • Dsgl. mit Bodenpass.
  • Dsgl. mit Bodenpass und Wurf im Wechsel.
  • Ein*e Partner*in hat in der rechten bzw. linken Hand je einen Ball und wirft beide gleichzeitig zum/r anderen Partner*in, der/die beide
    Bälle fängt.
  • Dsgl. mit Bodenpass
  • Beide Partner*innen stehen seitlich zueinander und erfassen mit einer Hand die Hand des/der Partners/in. Mit der anderen Hand prellen sie ihre Bälle.
  • Dsgl. im Gehen
  • Beide TN prellen gleichzeitig die Bälle, die TN wechseln dabei die Plätze.

Die TN erfinden eigene Kunststücke.

Deine Favoriten

Hier werden Deine Favoriten für 365 Tage gespeichert. Nachfolgend findest Du eine Auflistung. 

Keine Favoriten hinzugefügt

Ähnliche Übungen

Personen stehen im Raum und haben eine Augenbinde auf.
  • Gleichgewicht
  • Kommunikation
  • Sinneswahrnehmung
  • kein Material
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Luftballonspiel
  • Aufmerksamkeit
  • Kooperation
  • Reaktion
  • Schnelligkeit
  • Luftballon
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Eine Person versucht einen Ball mit der Faust zu schlagen.
  • Koordination
  • Orientierung
  • Reaktion
  • Wettkampf
  • Ball
  • Sporthalle
sitzende Menschen
  • Aufmerksamkeit
  • Gehirntraining
  • Kooperation
  • Orientierung
  • Reaktion
  • kein Material
  • draußen
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Kegel stehen auf Hallenboden
  • Kommunikation
  • Kooperation
  • Orientierung
  • Selbsteinschätzung
  • Sinneswahrnehmung
  • Kegel
  • Markierungshütchen
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Eine Gruppe läuft zusammen in einer Sporthalle.
  • Aufmerksamkeit
  • Ausdauer
  • Gehirntraining
  • Orientierung
  • kein Material
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Ein Mann hat einen Ball in der Hand und sagt etwas.
  • Aufmerksamkeit
  • Gehirntraining
  • Kommunikation
  • Kreativität
  • Mitgestaltung
  • Ball
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Ballspiel zu zweit
  • Geschicklichkeit
  • Kooperation
  • Koordination
  • Orientierung
  • Reaktion
  • Ball
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Kugelstoßen pantomimisch gezeigt
  • Kommunikation
  • Kooperation
  • Kreativität
  • Mitgestaltung
  • kein Material
  • Papier und Stifte
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Gruppe geht
  • Aufwärmen/Einstieg
  • Ausdauer
  • Kommunikation
  • Reaktion
  • kein Material
  • draußen
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Personen spielen Schnick Schnack Schnuck
  • Aufmerksamkeit
  • Kommunikation
  • Orientierung
  • Reaktion
  • Schnelligkeit
  • Wettkampf
  • kein Material
  • Sporthalle
Zwei Personen gehen nebeneinander.
  • Aufwärmen/Einstieg
  • Kreativität
  • Orientierung
  • kein Material
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle