Person zielt und wirft einen Ball

Material

Intention

Position

Sozialform

Ort

Ball-Koordinationszirkel

Organisation:
In der Halle sind 8 Stationen aufgebaut. An jeder Station befinden sich 2 Personen.

Ablauf:
Jede TN hat 5 Versuche, dann ist Stationswechsel. Die Partnerin spielt den Ball zurück.

Stationen:

Station 1:
1 Matte, Abwurflinie 3 m. Einen Ball rückwärts über den Kopf auf die Matte werfen. Der Ball sollte auf die Matte treffen.

Station 2:
1 Matte, in 5 m Abstand dazu eine Schnur in 2 m Höhe spannen. Den Ball über die Schnur auf die Matte werfen. Der Ball sollte die Matte direkt berühren.

Station 3:
1 Matte, in 3 m Abstand dazu befindet sich ein Markierungshut. Einen Ball mit dem Fuß auf die Matte spielen.

Station 4:
1 Matte, in 1 m Abstand dazu liegt ein Reifen. Den Ball in den Reifen prellen. Der herausspringende Ball sollte auf der Matte landen.

Station 5:
5 Matten hintereinander im Abstand von jeweils 1 m auslegen. Von Matte zu Matte gehen und den Ball dabei neben der Matte prellen.

Station 6:
2 Matten nebeneinander legen, der Abstand der Matten ist etwas größer als der Ball. Ein Markierungshut befindet sich in 2 m Abstand. Den Ball mit dem Fuß durch die Gasse spielen.

Station 7:
Einen Reifen an die Ringe in ca. 2,50 m Höhe befestigen, dahinter eine Matte legen. Den Ball durch den Reifen auf die Matte werfen.

Station 8:
1 Matte in 1 m Abstand zur Wand auslegen. Ein Markierungshut steht in 3 m Abstand. Den Ball gegen die Wand spielen, der abprallende Ball sollte auf der Matte landen.

Deine Favoriten

Hier werden Deine Favoriten für 365 Tage gespeichert. Nachfolgend findest Du eine Auflistung. 

Keine Favoriten hinzugefügt

Ähnliche Übungen

Medizinbälle
  • Aufwärmen/Einstieg
  • Kommunikation
  • Kooperation
  • Koordination
  • Orientierung
  • Reaktion
  • Rhythmus
  • Medizinball
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
ein Mann führt Rumpfbeugen durch
  • Ausdauer
  • Kommunikation
  • Kraft
  • Wettkampf
  • Papier und Stifte
  • Würfel
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Person zeigt auf jemandem mit dem Finger
  • Aufmerksamkeit
  • Aufwärmen/Einstieg
  • Kommunikation
  • kein Material
  • draußen
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Schild mit einem Vornamen
  • Aufwärmen/Einstieg
  • Gehirntraining
  • Kommunikation
  • kein Material
  • Musik
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Markierungshütchen
  • Ausdauer
  • Orientierung
  • Markierungshütchen
  • Musik
  • Sporthalle
Ball einander zuwerfen
  • Differenzierung
  • Gehirntraining
  • Kommunikation
  • Koordination
  • Ball
  • draußen
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Personen spielen Schnick Schnack Schnuck
  • Kommunikation
  • Reaktion
  • kein Material
  • draußen
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Sportler werden Säckchen in ein Ziel
  • Geschicklichkeit
  • Koordination
  • Wettkampf
  • Reifen
  • Säckchen
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Eine Gruppe läuft zusammen in einer Sporthalle.
  • Aufmerksamkeit
  • Ausdauer
  • Gehirntraining
  • Orientierung
  • kein Material
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Karte mit einer Zwei
  • Ausdauer
  • Gehirntraining
  • Kooperation
  • Schnelligkeit
  • Wettkampf
  • Karten
  • Kasten
  • Sporthalle
Personengruppe geht zusammen
  • Aufwärmen/Einstieg
  • Reaktion
  • kein Material
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
  • Differenzierung
  • Kooperation
  • Koordination
  • Schnelligkeit
  • Wettkampf
  • Ball
  • Kasten
  • Tücher
  • draußen
  • Sporthalle