Personen spielen Schnick Schnack Schnuck

Material

Intention

Position

Sozialform

Ort

Schnick Schnack Schnuck mit Fangen

Organisation:

Die TN verständigen sich auf die Zeichen „Stein“, „Papier“ und „Schere“.

  • Stein: Mit der Hand eine Faust bilden
  • Papier: Die offene Hand senkrecht halten
  • Schere: Mit Zeiger- und Mittelfinger einer Hand eine Schere bilden

Es werden zwei Gruppen A und B gebildet, die sich ca.2 Meter auf je einer Linie gegenüber stehen.
Dahinter gibt es jeweils eine Grundlinie im Abstand von 5-10m.

Aufgabe:

  • Jede Gruppe vereinbart vor dem jeweiligen Spieldurchgang ein Zeichen.
  • Die Vereinbarung wird vor der anderen Gruppe geheim durchgeführt.
  • Alle TN beginnen dann gemeinsam zu zählen und strecken dabei auf die Zahlen 1 und 2 die Faust einer Hand rhythmisch dazu nach
    vorne.
  • Auf die Zahl 3 demonstrieren alle ihr Zeichen.
  • Dabei gilt:
    – „Schere schneidet Papier“ und „gewinnt“
    – „Papier wickelt Stein ein“ und „gewinnt“
    – „Stein schleift Schere“ und „gewinnt“
  • Die Gruppe, die gewinnt, muss die andere Gruppe fangen.
  • Diese kann sich bis zur Grundlinie retten.
  • Wer bis dahin von einer gegnerischen Spielerin berührt wurde, ist gefangen und wechselt beim nächsten Durchgang in die
    entsprechende Gruppe.

Spielzeit: Bis eine Gruppe nicht mehr existiert oder nach 7 Durchgängen.

Deine Favoriten

Hier werden Deine Favoriten für 365 Tage gespeichert. Nachfolgend findest Du eine Auflistung. 

Keine Favoriten hinzugefügt

Ähnliche Übungen

2634
Ganzkörpertraining mit Pezziball zur Dehnung
  • Dehnung
  • Fitball
  • Bein
  • Oberschenkelrückseite
2204
Tennisball
  • Dehnung
  • Entspannung
  • Tennisball
  • Fuß
1105
Dehnung - Vorbeuge im Fersensitz
  • Dehnung
  • Entspannung
  • ohne Gerät
  • Rücken
  • Schulter
1294
Vorbeuge im Fersensitz auf der Matte, Haltung des Kindes
  • Dehnung
  • Entspannung
  • ohne Gerät
  • Rücken
1494
Dehnung des Nacken im Stand
  • Dehnung
  • ohne Gerät
  • Hals/Nacken
1493
Dehnung: Vorbeuger oberer Rücken im Stand
  • Dehnung
  • ohne Gerät
  • Hals/Nacken
  • Oberer Rücken
  • Schulter
1492
Dehnung Seitbeuge
  • Dehnung
  • ohne Gerät
  • Rücken
  • Rumpf
1490
Oberschenkelrückseite dehnen im Stand mit Stab
  • Dehnung
  • Gymnastikstab
  • ohne Gerät
  • Bein
  • Oberschenkelrückseite
1489
Wadenmuskulatur dehnen mit Stab
  • Dehnung
  • Gymnastikstab
  • ohne Gerät
  • Bein
  • Wade
1488
Gestreckte Vorbeuge mit Stab
  • Dehnung
  • Gymnastikstab
  • Brust
  • Schulter
1483
Hüftbeugerdehnung im Ausfallschritt
  • Dehnung
  • ohne Gerät
  • Hüftbeuger
  • Hüfte
1281
Liegender Twist
  • Dehnung
  • Mobilisation
  • ohne Gerät
  • Bauch
  • Rücken
  • Rumpf