Mehrere Bälle liegen in einer Linie auf dem Boden.

Material

Intention

Position

Sozialform

Ort

Fußballzirkel

Organisation:
In der Halle sind verschiedene Stationen aufgebaut.

Ablauf:

Die TN gehen zu zweit von Station zu Station.
Die ÜL gibt den Stationswechsel durch ein Zeichen bekannt.
Die Dauer an einer Station beträgt 2 Minuten.
Nach einer Minuten ist jeweils Rollentausch, der ebenfalls von der ÜL bekannt gegeben wird.

Stationen:

Station 1:
In unterschiedlicher Entfernung liegen drei Medizinbälle (MB) auf dem Boden. Der erste MB liegt im Abstand von 1 Meter, der zweite in 1,50 Meter und der dritte 2 Meter Entfernung. Die TN versuchen, die drei Bälle nacheinander mit einem Fußball zu treffen. der/die Partner*in rollt den Ball zurück.

Station 2:
An einer Hallenecke wird im Abstand von etwa 2 Meter ein MB auf den Boden gelegt. Der Fußball soll gegen die Hallenwand geschossen werden und anschließend den MB treffen. Der/die Partner*in rollt den Ball zurück.

Station 3:
Zwei MB bilden ein Tor im Abstand von ca. 1 Meter. Die Partner*innen spielen sich den Fußball durch das gebildete MB-Tor zu.

Station 4:
Mehrere MB liegen in einem gleichmäßigen Abstand hintereinander auf dem Boden. Der Fußball soll um die MB im Slalom gedribbelt und danach an den/die Partner*in übergeben werden.

Station 5:
Im Abstand von 2 Meter von einer Linie entfernt liegt ein MB auf dem Boden. Mit einem beidhändigen Wurf soll der MB getroffen werden. Der/diePartner*in holt den Ball und wirft ihn zurück.

Station 6:
Den Fußball in einer Acht um zwei MB herum dribbeln.

Station 7:
Durch die gegrätschten Beine des/der Partners*in auf einen MB zielen.

Station 8:
Zwei Matten bilden eine Gasse. Den Fußball durch die Gasse spielen und einen dahinter liegenden MB treffen. der/die Partner*in spielt den Ball zurück.

Deine Favoriten

Hier werden Deine Favoriten für 365 Tage gespeichert. Nachfolgend findest Du eine Auflistung. 

Keine Favoriten hinzugefügt

Ähnliche Übungen

2634
Ganzkörpertraining mit Pezziball zur Dehnung
  • Dehnung
  • Fitball
  • Bein
  • Oberschenkelrückseite
2204
Tennisball
  • Dehnung
  • Entspannung
  • Tennisball
  • Fuß
1105
Dehnung - Vorbeuge im Fersensitz
  • Dehnung
  • Entspannung
  • ohne Gerät
  • Rücken
  • Schulter
1294
Vorbeuge im Fersensitz auf der Matte, Haltung des Kindes
  • Dehnung
  • Entspannung
  • ohne Gerät
  • Rücken
1494
Dehnung des Nacken im Stand
  • Dehnung
  • ohne Gerät
  • Hals/Nacken
1493
Dehnung: Vorbeuger oberer Rücken im Stand
  • Dehnung
  • ohne Gerät
  • Hals/Nacken
  • Oberer Rücken
  • Schulter
1492
Dehnung Seitbeuge
  • Dehnung
  • ohne Gerät
  • Rücken
  • Rumpf
1490
Oberschenkelrückseite dehnen im Stand mit Stab
  • Dehnung
  • Gymnastikstab
  • ohne Gerät
  • Bein
  • Oberschenkelrückseite
1489
Wadenmuskulatur dehnen mit Stab
  • Dehnung
  • Gymnastikstab
  • ohne Gerät
  • Bein
  • Wade
1488
Gestreckte Vorbeuge mit Stab
  • Dehnung
  • Gymnastikstab
  • Brust
  • Schulter
1483
Hüftbeugerdehnung im Ausfallschritt
  • Dehnung
  • ohne Gerät
  • Hüftbeuger
  • Hüfte
1281
Liegender Twist
  • Dehnung
  • Mobilisation
  • ohne Gerät
  • Bauch
  • Rücken
  • Rumpf