Alte Frau sitz auf einem Stuhl und hebt ein Bein

Material

Intention

Position

Sozialform

Ort

Bewegungslotto

Organisation:
Alle TN sitzen im Kreis.

Aufgabe:

Die ÜL nennt die Zahl 1, steht auf und setzt sich wieder hin. Die TN machen diese Bewegung nach und merken sich dazu die Zahl 1.
Die ÜL nennt die Zahl 2, steht auf und setzt sich auf den Stuhl rechts neben ihr, die TN machen es ihr nach usw.

Beispiele für weitere Zahlen:
3: aufstehen und auf den linken Stuhl setzen.
4: aufstehen, einmal rechts um den Stuhl herum laufen.

Die einzelnen Übungen wiederholen.
Wenn alle die Zahlen mit den Bewegungen eingeübt haben, nennt die ÜL eine beliebige Zahl und die TN setzen die Zahl in Bewegung um.

Deine Favoriten

Hier werden Deine Favoriten für 365 Tage gespeichert. Nachfolgend findest Du eine Auflistung. 

Keine Favoriten hinzugefügt

Ähnliche Übungen

Gruppe läuft in unterschiedlichem Tempo
  • Ausdauer
  • Kasten
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Paarweise gehen
  • Aufwärmen/Einstieg
  • Differenzierung
  • Kooperation
  • Orientierung
  • Reaktion
  • kein Material
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Frau liegt mit dem Bauch auf einem Pezziball.
  • Kooperation
  • Koordination
  • Kraft
  • Kreativität
  • Mitgestaltung
  • Pezziball
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Gruppe von Menschen bewegt sich draußen
  • Aufmerksamkeit
  • Kreativität
  • Mitgestaltung
  • kein Material
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Person zeigt aufgedrehten Ausfallschritt am Boden vor.
  • Kommunikation
  • Körperwahrnehmung
  • Kreativität
  • Mitgestaltung
  • Flasche
  • Matte
  • Stühle
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
  • Differenzierung
  • Kooperation
  • Koordination
  • Schnelligkeit
  • Wettkampf
  • Ball
  • Kasten
  • Tücher
  • draußen
  • Sporthalle
eine Person steht auf einem Bein
  • Aufmerksamkeit
  • Gleichgewicht
  • Kommunikation
  • Kooperation
  • Kreativität
  • Musik
  • draußen
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Eine Person versucht einen Ball mit der Faust zu schlagen.
  • Koordination
  • Orientierung
  • Reaktion
  • Wettkampf
  • Ball
  • Sporthalle
Reifenschlange
  • Ausdauer
  • Geschicklichkeit
  • Koordination
  • Ball
  • Reifen
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Bälle
  • Differenzierung
  • Kooperation
  • Koordination
  • Wettkampf
  • Ball
  • Reifen
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
In einer Sporthalle liegen Frisbeescheiben, kleine Bälle und Personen.
  • Geschicklichkeit
  • Kooperation
  • Reaktion
  • Schnelligkeit
  • Wettkampf
  • Federball
  • Frisbeescheibe
  • Tennisball
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Ball und Reifen
  • Kooperation
  • Koordination
  • Kreativität
  • Reaktion
  • Ball
  • Reifen
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle