Klebepunkte

Material

Intention

Position

Sozialform

Ort

Rippeltippel

Organisation:
Alle TN sitzen im Kreis und sind durchnummeriert.
Ein mit einem Feuerzeug angeschwärzter Weinkorken oder Klebepunkte werden bereitgelegt.

Spielablauf:

  • Eine TN, z.B. Nr. 5, beginnt und sagt: “ Rippeltippel Nr. 5 ohne Tippel ruft Rippeltippel Nr. 9 ohne Tippel“.
  • Die genannte TN fährt fort: “ Rippeltippel Nr. 9 ohne Tippel ruft Rippeltippel Nr. 2 ohne Tippel“ usw.
  • Verspricht sich eine TN – z.B. die Nr. 2 – oder nennt eine Zahl, die es gar nicht gibt, bekommt sie einen Klebepunkt auf die Stirn oder einen Stempel mit dem Korken.
  • Diese TN ist dann „Rippeltippel Nr.2 mit einem Tippel“.
  • Immer wenn diese TN aufgerufen wird, muss es also heißen „Rippeltippel Nr. 2 mit einem Tippel“.
  • Im Laufe des Spiels erhalten die TN bei Fehlern also immer mehr Tippel auf die Stirn.
  • Das Spiel ist ab einer vorher vereinbarten Tippel-Anzahl vorbei.
  • Es wird geschaut, wer „Tippel-König*in“ geworden ist.

Deine Favoriten

Hier werden Deine Favoriten für 365 Tage gespeichert. Nachfolgend findest Du eine Auflistung. 

Keine Favoriten hinzugefügt

Ähnliche Übungen

eine Person steht auf einem Bein
  • Aufmerksamkeit
  • Gleichgewicht
  • Kommunikation
  • Kooperation
  • Kreativität
  • Musik
  • draußen
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Wald, Bäume und Moos
  • Aufwärmen/Einstieg
  • Geschicklichkeit
  • Gleichgewicht
  • Orientierung
  • kein Material
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Zwei Personen gehen nebeneinander.
  • Aufmerksamkeit
  • Ausdauer
  • Orientierung
  • kein Material
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Person zeigt aufgedrehten Ausfallschritt am Boden vor.
  • Kommunikation
  • Körperwahrnehmung
  • Kreativität
  • Mitgestaltung
  • Flasche
  • Matte
  • Stühle
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Mehrere Bälle liegen in einer Linie auf dem Boden.
  • Differenzierung
  • Gleichgewicht
  • Koordination
  • Motorik
  • Orientierung
  • Ball
  • Medizinball
  • Sporthalle
Spielzeugglobus
  • Geschicklichkeit
  • Kooperation
  • Koordination
  • Ball
  • Seilchen
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Medizinbälle
  • Ausdauer
  • Kraft
  • Medizinball
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Gruppe geht
  • Aufwärmen/Einstieg
  • Ausdauer
  • kein Material
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Luftballon zuspielen
  • Differenzierung
  • Geschicklichkeit
  • Kooperation
  • Koordination
  • Orientierung
  • Reaktion
  • Luftballon
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Gruppe macht Kniebeugen
  • Ausdauer
  • Koordination
  • Kraft
  • Mitgestaltung
  • Rhythmus
  • kein Material
  • Musik
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Landschaft mit Bergen und Bäumen
  • Ausdauer
  • Gleichgewicht
  • Kommunikation
  • Kooperation
  • Rhythmus
  • Matte
  • Musik
  • Sporthalle
verschiedene bunte Bälle
  • Differenzierung
  • Kommunikation
  • Kooperation
  • Koordination
  • Orientierung
  • Rhythmus
  • Ball
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle