Organisation:
Alle TN stellen sich auf einer Kreislinie auf und erhalten jeweils eine Nummer.
In der Mitte steht der „blinde Frosch“ (Augen verbunden/zu).

Aufgabe:

Ruft der „Frosch“ zwei Nummern auf, so müssen diese beiden TN leise ihre Plätze tauschen.
Der „Frosch“ versucht, sie dabei zu berühren.
Wer „ertappt“ wird, ist der neue „Frosch“.