Bälle

Material

Intention

Position

Sozialform

Ort

Wanderball

Organisation:
Die TN bilden einen Kreis, mit einer ungerade Anzahl von TN.

Es wird mit zwei Bällen unterschiedlicher Farbe (rot und blau) gespielt.

Aufgabe:

  • Der rote Ball wird jedem/r zweiten TN nach rechts zugeworfen, der blaue immer nach links zum/r nächsten TN.
  • Auf Kommando wird die Richtung geändert.

Variante (Stadtball): 

  • Der rote Ball wird zur übernächsten TN rechts geworfen und der blaue Ball zur nächsten TN links. Diese Variante erhält den Städtenamen: Rom
  • Den roten Ball immer nach rechts zum/zur nächsten TN zu werfen und den blauen Ball immer zum/zur übernächsten linken TN. Diese Variante des Ballweges bekommt den Städtenamen: Regensburg
  • Dritte Variante, der rote und der blaue Ball werden beide zur rechten TN geworfen: Luxemburg.
  • Andere Varianten können hinzugefügt werden.
  • Die einzelnen Varianten werden mehrmals geübt.
  • Dann nennt die ÜL nur noch die Städte und die TN geben die Bälle entsprechend weiter.

Deine Favoriten

Hier werden Deine Favoriten für 365 Tage gespeichert. Nachfolgend findest Du eine Auflistung. 

Keine Favoriten hinzugefügt

Ähnliche Übungen

Zwei Personen gehen nebeneinander.
  • Aufmerksamkeit
  • Ausdauer
  • Orientierung
  • kein Material
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Gruppe bewegt sich mit verschiedenen Materialien in den Händen
  • Aufmerksamkeit
  • Aufwärmen/Einstieg
  • Ausdauer
  • Orientierung
  • Alltagsmaterialien
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Gruppe macht Kniebeugen
  • Ausdauer
  • Koordination
  • Kraft
  • Mitgestaltung
  • Rhythmus
  • kein Material
  • Musik
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Markierungshütchen in Sporthalle
  • Ausdauer
  • Orientierung
  • Reaktion
  • Schnelligkeit
  • Wettkampf
  • Alltagsmaterialien
  • Markierungshütchen
  • Sporthalle
Eine Frau führt eine weite Kniebeuge aus.
  • Ausdauer
  • Mitgestaltung
  • Orientierung
  • kein Material
  • Musik
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Gruppe macht Gymnastik
  • Ausdauer
  • Kooperation
  • Mitgestaltung
  • Rhythmus
  • Musik
  • draußen
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Karte mit dem Beispielbegriff Luft
  • Aufmerksamkeit
  • Kommunikation
  • Ball
  • Stühle
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Gruppe sitzt im Kreis
  • Aufmerksamkeit
  • Ausklang
  • Reaktion
  • Schnelligkeit
  • Sinneswahrnehmung
  • kein Material
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Schild mit einem Vornamen
  • Aufwärmen/Einstieg
  • Gehirntraining
  • Kommunikation
  • kein Material
  • Musik
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Paarweise gehen in einem Raum
  • Kooperation
  • Koordination
  • Orientierung
  • Rhythmus
  • Musik
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Fußball
  • Geschicklichkeit
  • Koordination
  • Orientierung
  • Reaktion
  • Schnelligkeit
  • Ball
  • draußen
  • Sporthalle
Gruppe spaziert
  • Ausdauer
  • Kommunikation
  • Kooperation
  • kein Material
  • draußen