Markierungshütchen in Sporthalle

Material

Intention

Position

Sozialform

Ort

Straßenfangen

Organisation:

In der Sporthalle werden sogenannte „Straßen“ markiert. Als Orientierungshilfen werden Markierungshütchen, Fähnchen oder Tesakrepp eingesetzt.

Die Straßen verlaufen rechtwinklig zueinander. Eine Straße, die „Ringstraße“ verläuft außen herum.

Aufgabe:

  • Einige TN werden als „Fänger*innen“ mit einem Parteiband gekennzeichnet.
    Die „Fänger*innen“ dürfen nur die Ringstraße benutzen. Die übrigen TN bewegen sich durch die Straßen.

Regeln:

  • Es ist nur vorwärts gehen erlaubt.
  • Die TN müssen immer wieder auf die Ringstraße wechseln.
  • Die TN dürfen höchstens 3x hintereinander abbiegen, dann müssen sie wieder auf die Ringstraße.
  • Bei der nächsten Möglichkeit können sie wieder in das Straßensystem „eintauchen“.
  • Wird ein*e TN gefangen, tauschen sie die Rollen und das Parteiband wird übergeben.

Deine Favoriten

Hier werden Deine Favoriten für 365 Tage gespeichert. Nachfolgend findest Du eine Auflistung. 

Keine Favoriten hinzugefügt

Ähnliche Übungen

Personen geben Medizinball mit den Händen weiter.
  • Differenzierung
  • Kommunikation
  • Koordination
  • Medizinball
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
dekorativ
  • Ausdauer
  • Kooperation
  • Koordination
  • Rhythmus
  • kein Material
  • Musik
Becher in der Hand
  • Kooperation
  • Orientierung
  • Reaktion
  • Alltagsmaterialien
  • Tischtennisball
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Bälle
  • Differenzierung
  • Kooperation
  • Koordination
  • Wettkampf
  • Ball
  • Reifen
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Medizinball
  • Ausdauer
  • Orientierung
  • Reaktion
  • Markierungshütchen
  • Medizinball
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Spielzeugglobus
  • Geschicklichkeit
  • Kooperation
  • Koordination
  • Ball
  • Seilchen
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Person zeichnet mit Stift
  • Geschicklichkeit
  • Kommunikation
  • Kooperation
  • Mitgestaltung
  • Schnelligkeit
  • Wettkampf
  • Papier und Stifte
  • Stäbe
  • Würfel
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Mann sitzt vor beschriebenen Karten
  • Aufmerksamkeit
  • Gehirntraining
  • Kooperation
  • Kreativität
  • Schnelligkeit
  • Wettkampf
  • Buchstabenkarten
  • Kasten
  • Stäbe
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Personen spielen Ball miteinander
  • Differenzierung
  • Kooperation
  • Koordination
  • Orientierung
  • Reaktion
  • Ball
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Karte mit dem Beispielbegriff Luft
  • Aufmerksamkeit
  • Kommunikation
  • Ball
  • Stühle
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Eine Person hält lachend die Hand nach vorn.
  • Aufmerksamkeit
  • Gehirntraining
  • Koordination
  • kein Material
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Karte mit einer Zwei
  • Ausdauer
  • Gehirntraining
  • Kooperation
  • Schnelligkeit
  • Wettkampf
  • Karten
  • Kasten
  • Sporthalle