Material

Intention

Position

Sozialform

Ort

Schwarzer Peter Staffel

Organisation:

6-8 Exemplare von jedem Kleingerät werden in die Hallenmitte gelegt. Zusätzlich ein Markierungsband/Schärpe/Parteiband.
Die TN legen fest, welches Kleingerät welcher Fortbewegungsart und Würfelzahl zugeordnet wird.
2 bis 4 TN bilden ein Team. Jedes Team erhält einen Würfel.

Beispiel:
1: = Ball prellen
2: = Säckchen auf dem Kopf transportieren
3: = Reifen rollen
usw.

Aufgabe:

  • Die TN müssen sich die Aufgaben zur Würfelzahl merken.
  • Nach Start würfelt die erste TN des Teams, holt sich das entsprechende Gerät aus der Hallenmitte und transportiert es durch die festgelegte Runde.
  • An der Ziellinie befindet sich für jedes Team ein kleiner Kasten.
  • Wenn der TN die Aufgabe richtig durchgeführt hat, legt er/sie den Gegenstand in den Kasten des Teams.
  • Jetzt muss die zweite TN des Teams würfeln und die entsprechende Aufgabe erfüllen.
  • Ist das passende Kleingerät zur Würfelzahl nicht mehr vorhanden, muss sich der TN das Parteiband (= Schwarzer Peter) umlegen und eine Strafrunde um das Spielfeld gehen.
  • Danach muss die nächste TN würfeln.
  • Wenn alle Geräte aus der Mitte sich in den Kästen der Teams befinden, ist das Spiel beendet.
  • Sieger ist das Team, das die meisten Geräte in den Kasten befördert hat.

Deine Favoriten

Hier werden Deine Favoriten für 365 Tage gespeichert. Nachfolgend findest Du eine Auflistung. 

Keine Favoriten hinzugefügt

Ähnliche Übungen

verschiedene bunte Bälle
  • Differenzierung
  • Kommunikation
  • Kooperation
  • Koordination
  • Orientierung
  • Rhythmus
  • Ball
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Kegel stehen auf Hallenboden
  • Kommunikation
  • Kooperation
  • Orientierung
  • Selbsteinschätzung
  • Sinneswahrnehmung
  • Kegel
  • Markierungshütchen
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Paare gehen hintereinander
  • Aufwärmen/Einstieg
  • Ausdauer
  • Mitgestaltung
  • Orientierung
  • Reaktion
  • kein Material
  • Musik
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Bierdeckel
  • Differenzierung
  • Geschicklichkeit
  • Motorik
  • Sinneswahrnehmung
  • Alltagsmaterialien
  • draußen
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Ball wird mit Stab angestoßen
  • Kooperation
  • Koordination
  • Kreativität
  • Reaktion
  • Ball
  • Stäbe
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Wald, Bäume und Moos
  • Aufwärmen/Einstieg
  • Geschicklichkeit
  • Gleichgewicht
  • Orientierung
  • kein Material
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Mann balanciert Tischtennisbälle auf Löffeln
  • Geschicklichkeit
  • Gleichgewicht
  • Koordination
  • Reaktion
  • Schnelligkeit
  • Wettkampf
  • Ball
  • Säckchen
  • Stäbe
  • Tennisring
  • Tischtennisball
  • Tischtennisschläger
  • draußen
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
ein Mann führt Rumpfbeugen durch
  • Ausdauer
  • Kommunikation
  • Kraft
  • Wettkampf
  • Papier und Stifte
  • Würfel
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Eine Gruppe läuft zusammen in einer Sporthalle.
  • Aufmerksamkeit
  • Ausdauer
  • Gehirntraining
  • Orientierung
  • kein Material
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Alte Frau sitz auf einem Stuhl und hebt ein Bein
  • Aufmerksamkeit
  • Koordination
  • Reaktion
  • kein Material
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Ball und Reifen
  • Kooperation
  • Koordination
  • Kreativität
  • Reaktion
  • Ball
  • Reifen
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Markierungshütchen in Sporthalle
  • Ausdauer
  • Orientierung
  • Reaktion
  • Schnelligkeit
  • Wettkampf
  • Alltagsmaterialien
  • Markierungshütchen
  • Sporthalle