Paarweise gehen

Material

Intention

Position

Sozialform

Ort

Klettenlauf- Gehen zu Zweit

Organisation:
Je 2 TN bilden ein „Klett-Paar“.

Beide TN stehen nebeneinander und nehmen Körperkontakt an den Schultern oder Unterarmen auf. Optional einen Redondo-Ball zwischen die Schultern platzieren.

Aufgabe:

  • Die TN gehen gemeinsam durch den Raum.
  • Dabei wird die gemeinsame Gehrichtung nicht abgesprochen, sondern durch gegenseitigen Druck erspürt.
  • Der Körperkontakt darf möglichst nicht abgebrochen werden.
  • Auf diese Art und Weise bewegen sich die Paare kreuz und quer durch den Raum und versuchen so, in kleinen und großen Kurven den
    anderen Paaren aus dem Weg zu gehen.

Variante:

  • Die Paare fassen sich an einer Hand und gehen frei durch den Raum.
  • Begegnen sich zwei Paare, bilden sie entweder eine Hürde oder ein Tor mit ihren Händen.
  • Das Paar, welches langsamer reagiert, steigt über die gebildete Hürde oder geht durch das gebildete Tor hindurch.

Deine Favoriten

Hier werden Deine Favoriten für 365 Tage gespeichert. Nachfolgend findest Du eine Auflistung. 

Keine Favoriten hinzugefügt

Ähnliche Übungen

Gruppe spaziert
  • Ausdauer
  • Kommunikation
  • Kooperation
  • kein Material
  • draußen
Kegel stehen auf Hallenboden
  • Kommunikation
  • Kooperation
  • Orientierung
  • Selbsteinschätzung
  • Sinneswahrnehmung
  • Kegel
  • Markierungshütchen
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Personen im Grätschstand
  • Aufmerksamkeit
  • Orientierung
  • Reaktion
  • Sinneswahrnehmung
  • kein Material
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Bälle
  • Aufmerksamkeit
  • Aufwärmen/Einstieg
  • Kommunikation
  • Kooperation
  • Orientierung
  • Ball
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Teilnehmer hält Würfel in der Hand
  • Ausdauer
  • Markierungshütchen
  • Papier und Stifte
  • Würfel
  • Sporthalle
Medizinbälle
  • Ausdauer
  • Kraft
  • Medizinball
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Paare gehen hintereinander
  • Aufwärmen/Einstieg
  • Ausdauer
  • Mitgestaltung
  • Orientierung
  • Reaktion
  • kein Material
  • Musik
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
  • Ball
  • Kasten
  • Reifen
  • Säckchen
  • Stäbe
  • Tennisring
  • Würfel
  • Sporthalle
Karte mit Zahl Eins
  • Gehirntraining
  • Kooperation
  • Wettkampf
  • Karten
  • Markierungshütchen
  • Sporthalle
Sporthalle
  • Ausdauer
  • Kooperation
  • kein Material
  • Sporthalle
zwei Fäuste
  • Aufmerksamkeit
  • Gehirntraining
  • Koordination
  • Motorik
  • kein Material
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
eine Person zeigt auf eine andere Person
  • Aufmerksamkeit
  • Aufwärmen/Einstieg
  • Gehirntraining
  • Kommunikation
  • Reaktion
  • kein Material
  • draußen
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle