Gymnastikstäbe

Material

Intention

Position

Sozialform

Ort

Gymnastikstab für Zwei

Organisation:
Die TN bilden Paare:

Pro Paar ein Stab – Aufgaben:

  • Paarweise mit dem Stab verbunden durch den Raum gehen.
  • Wenn sich Paare begegnen, unter dem Stab durchtauchen.
  • Wenn sich Paare begegnen, über den tiefgehaltenen Stab steigen.
  • Den/die Partner*in durch den Raum führen, Augen schließen.
  • Ein*e Partner*in hält den Stab senkrecht, lässt plötzlich los und der/die andere Partner*in fängt den Stab.
  • Das Gleiche mit waagerecht gehaltenem Stab.
  • Den Stab gemeinsam auf je einen Fußrist legen und balancieren. Dabei das Bein heben und senken.
  • Beide Partner*innen stehen frontal gegenüber und halten gemeinsam horizontal den Stab. Gemeinsam die Beine beugen und strecken (Kniebeuge). Oberkörper bleibt dabei aufrecht.

Pro TN ein Stab – Aufgaben:

  • Beide Stäbe fassen und durch den Raum gehen.
  • Ein*e TN geht vorwärts, der/die andere rückwärts.
  • Beide vorwärts, rückwärts oder seitwärts.
  • Beide Partner*innen stehen hintereinander sind mit den Stäben in der Hand verbunden; der/die hintere Partner*in steuert den/die vordere Partner*in durch den Raum.
  • Beide Partner*innen stehen hintereinander; der/die hintere Partner*in lenkt den/die vordere Partner*in durch den Raum, indem die zwei Stäbe jeweils seitlich über Hüfthöhe der vorderen Partnerin anliegen.
  • Paarweise gegenüberstehen, jede*r hat den eigenen Stab vor sich senkrecht auf den Boden stehen, auf Kommando loslassen und Plätze tauschen (Entfernung vergrößern).
  • Jede*r Partner*in hat einen Stab in der Hand; den Stab gleichzeitig zuwerfen und fangen.
  • Ein*e Partner*in hat in je einer Hand einen Stab; beide Stäbe dem/der anderen Partner*in zuwerfen.
  • Beide Partner*innen stehen in Schrittstellung frontal zueinander und halten rechts und links über Kopf die Stäbe. Mit Grundspannung drücken beide gleichzeitig gegen die Stäbe.

Deine Favoriten

Hier werden Deine Favoriten für 365 Tage gespeichert. Nachfolgend findest Du eine Auflistung. 

Keine Favoriten hinzugefügt

Ähnliche Übungen

Mann lacht in die Kamera
  • Aufmerksamkeit
  • Kommunikation
  • Koordination
  • Reaktion
  • Stühle
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Spielfiguren
  • Kommunikation
  • Sinneswahrnehmung
  • Alltagsmaterialien
  • draußen
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Eine Gruppe läuft zusammen in einer Sporthalle.
  • Aufmerksamkeit
  • Ausdauer
  • Gehirntraining
  • Orientierung
  • kein Material
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Personen klatschen in die Hände
  • Aufmerksamkeit
  • Aufwärmen/Einstieg
  • Kommunikation
  • Rhythmus
  • kein Material
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Person wirft Tennisball
  • Differenzierung
  • Kooperation
  • Koordination
  • Ball
  • Eimer
  • Tennisball
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Paarweise gehen
  • Aufwärmen/Einstieg
  • Differenzierung
  • Kooperation
  • Orientierung
  • Reaktion
  • kein Material
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
4 Personen spielen Boule, Kugel im Vordergrund aber Fokus auf Personen
  • Differenzierung
  • Kooperation
  • Orientierung
  • Wettkampf
  • Boulekugeln
  • Cossbocciakugeln
  • draußen
  • Sporthalle
Matte
  • Aufmerksamkeit
  • Ausdauer
  • Koordination
  • Matte
  • Sporthalle
Landschaft mit Bergen und Bäumen
  • Ausdauer
  • Gleichgewicht
  • Kommunikation
  • Kooperation
  • Rhythmus
  • Matte
  • Musik
  • Sporthalle
  • Differenzierung
  • Kooperation
  • Koordination
  • Schnelligkeit
  • Wettkampf
  • Ball
  • Kasten
  • Tücher
  • draußen
  • Sporthalle
Frau liegt mit dem Bauch auf einem Pezziball.
  • Kooperation
  • Koordination
  • Kraft
  • Kreativität
  • Mitgestaltung
  • Pezziball
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
ein Ball in den Händen gehalten
  • Kooperation
  • Koordination
  • Orientierung
  • Reaktion
  • Schnelligkeit
  • Wettkampf
  • Ball
  • Bänke
  • Sporthalle