Organisation:
Die TN bilden Paare:
Pro Paar ein Stab – Aufgaben:
- Paarweise mit dem Stab verbunden durch den Raum gehen.
- Wenn sich Paare begegnen, unter dem Stab durchtauchen.
- Wenn sich Paare begegnen, über den tiefgehaltenen Stab steigen.
- Den/die Partner*in durch den Raum führen, Augen schließen.
- Ein*e Partner*in hält den Stab senkrecht, lässt plötzlich los und der/die andere Partner*in fängt den Stab.
- Das Gleiche mit waagerecht gehaltenem Stab.
- Den Stab gemeinsam auf je einen Fußrist legen und balancieren. Dabei das Bein heben und senken.
- Beide Partner*innen stehen frontal gegenüber und halten gemeinsam horizontal den Stab. Gemeinsam die Beine beugen und strecken (Kniebeuge). Oberkörper bleibt dabei aufrecht.
Pro TN ein Stab – Aufgaben:
- Beide Stäbe fassen und durch den Raum gehen.
- Ein*e TN geht vorwärts, der/die andere rückwärts.
- Beide vorwärts, rückwärts oder seitwärts.
- Beide Partner*innen stehen hintereinander sind mit den Stäben in der Hand verbunden; der/die hintere Partner*in steuert den/die vordere Partner*in durch den Raum.
- Beide Partner*innen stehen hintereinander; der/die hintere Partner*in lenkt den/die vordere Partner*in durch den Raum, indem die zwei Stäbe jeweils seitlich über Hüfthöhe der vorderen Partnerin anliegen.
- Paarweise gegenüberstehen, jede*r hat den eigenen Stab vor sich senkrecht auf den Boden stehen, auf Kommando loslassen und Plätze tauschen (Entfernung vergrößern).
- Jede*r Partner*in hat einen Stab in der Hand; den Stab gleichzeitig zuwerfen und fangen.
- Ein*e Partner*in hat in je einer Hand einen Stab; beide Stäbe dem/der anderen Partner*in zuwerfen.
- Beide Partner*innen stehen in Schrittstellung frontal zueinander und halten rechts und links über Kopf die Stäbe. Mit Grundspannung drücken beide gleichzeitig gegen die Stäbe.