Medizinball

Material

Intention

Position

Sozialform

Ort

Medizinball-Dauerlauf

Organisation:

  • Die TN bilden Dreiergruppen.
  • Jede Dreiergruppe erhält einen Medizinball (MB).
  • Die TN A, B, C einer Dreiergruppe legen eine Laufstrecke fest und legen die Endpunkte mit Markierungshütchen fest.
  • TN A und TN C stehen auf der einen Seite, TN B auf der anderen Seite.

Aufgabe:

  • TN A beginnt und rollt den MB zu TN B.
  • TN A läuft zu TN B. TN B nimmt den ankommenden Ball und rollt ihn zurück zu TN C.
  • TN B läuft zu TN C. TN C rollt den MB wiederum zu TN A usw.

Die ÜL legt die Zeitdauer fest.

Deine Favoriten

Hier werden Deine Favoriten für 365 Tage gespeichert. Nachfolgend findest Du eine Auflistung. 

Keine Favoriten hinzugefügt

Ähnliche Übungen

Karte mit dem Beispielbegriff Luft
  • Aufmerksamkeit
  • Kommunikation
  • Ball
  • Stühle
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
mehrere Personen gehen durch die Sporthalle
  • Aufmerksamkeit
  • Ausklang
  • Kommunikation
  • Kreativität
  • Mitgestaltung
  • Musik
  • Papier und Stifte
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Jenga Turm
  • Ausdauer
  • Geschicklichkeit
  • Kooperation
  • Reaktion
  • Wettkampf
  • Jenga
  • Markierungshütchen
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Eine Person versucht einen Ball mit der Faust zu schlagen.
  • Koordination
  • Orientierung
  • Reaktion
  • Wettkampf
  • Ball
  • Sporthalle
Mann sitzt vor beschriebenen Karten
  • Aufmerksamkeit
  • Gehirntraining
  • Kooperation
  • Kreativität
  • Schnelligkeit
  • Wettkampf
  • Buchstabenkarten
  • Kasten
  • Stäbe
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Bälle
  • Ausdauer
  • Koordination
  • Ball
  • draußen
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Reifenschlange
  • Ausdauer
  • Geschicklichkeit
  • Koordination
  • Ball
  • Reifen
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
mehrere Personen gehen in einer Sporthalle
  • Aufwärmen/Einstieg
  • Kreativität
  • Mitgestaltung
  • Orientierung
  • Sinneswahrnehmung
  • kein Material
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Paarweise gehen in einem Raum
  • Gleichgewicht
  • Kommunikation
  • Kreativität
  • Reaktion
  • kein Material
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Gruppe mit Medizinball in der Hand
  • Beweglichkeit
  • Gleichgewicht
  • Kooperation
  • Koordination
  • Kraft
  • Schnelligkeit
  • Wettkampf
  • Ball
  • Medizinball
  • draußen
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Person hat Mütze über die Augen gezogen und wird von anderer Person angeleitet
  • Gleichgewicht
  • Kommunikation
  • Orientierung
  • Reaktion
  • Sinneswahrnehmung
  • Matte
  • Sporthalle
Personen spielen Schnick Schnack Schnuck
  • Aufmerksamkeit
  • Kommunikation
  • Orientierung
  • Reaktion
  • Schnelligkeit
  • Wettkampf
  • kein Material
  • Sporthalle