Person mit Zettel in der Hand

Material

Intention

Position

Sozialform

Ort

VIP Rendezvous

Organisation:

Die TN stehen im Kreis.
Die ÜL hat Zettel mit berühmten Paaren vorbereitet.
Der Name jeder dieser Personen stehen auf einem eigenen Zettel.

Beispiele:

Brüderchen – Schwesterchen.
Tünnes – Scheel.
Porgy – Bess.
Bonny – Clyde.
Charles – Camilla.

Aufgabe:

  • Alle TN, bis auf eine*n, ziehen einen Zettel.
  • Der/die TN ohne Zettel steht in der Kreismitte.
  • Die ÜL nennt nun ein berühmtes Paar.
  • Dies ist das Zeichen, dass die entsprechenden TN ihre Plätze tauschen.
  • Der/die TN in der Kreismitte versucht auf einen der freien Plätze zu wechseln.
  • Gelingt ihr das, muss die TN in den Kreis, die keinen Platz gefunden hat und nimmt deren/dessen Rolle ein.

Deine Favoriten

Hier werden Deine Favoriten für 365 Tage gespeichert. Nachfolgend findest Du eine Auflistung. 

Keine Favoriten hinzugefügt

Ähnliche Übungen

2634
Ganzkörpertraining mit Pezziball zur Dehnung
  • Dehnung
  • Fitball
  • Bein
  • Oberschenkelrückseite
2204
Tennisball
  • Dehnung
  • Entspannung
  • Tennisball
  • Fuß
1105
Dehnung - Vorbeuge im Fersensitz
  • Dehnung
  • Entspannung
  • ohne Gerät
  • Rücken
  • Schulter
1294
Vorbeuge im Fersensitz auf der Matte, Haltung des Kindes
  • Dehnung
  • Entspannung
  • ohne Gerät
  • Rücken
1494
Dehnung des Nacken im Stand
  • Dehnung
  • ohne Gerät
  • Hals/Nacken
1493
Dehnung: Vorbeuger oberer Rücken im Stand
  • Dehnung
  • ohne Gerät
  • Hals/Nacken
  • Oberer Rücken
  • Schulter
1492
Dehnung Seitbeuge
  • Dehnung
  • ohne Gerät
  • Rücken
  • Rumpf
1490
Oberschenkelrückseite dehnen im Stand mit Stab
  • Dehnung
  • Gymnastikstab
  • ohne Gerät
  • Bein
  • Oberschenkelrückseite
1489
Wadenmuskulatur dehnen mit Stab
  • Dehnung
  • Gymnastikstab
  • ohne Gerät
  • Bein
  • Wade
1488
Gestreckte Vorbeuge mit Stab
  • Dehnung
  • Gymnastikstab
  • Brust
  • Schulter
1483
Hüftbeugerdehnung im Ausfallschritt
  • Dehnung
  • ohne Gerät
  • Hüftbeuger
  • Hüfte
1281
Liegender Twist
  • Dehnung
  • Mobilisation
  • ohne Gerät
  • Bauch
  • Rücken
  • Rumpf