Frau fängt Ball

Material

Intention

Position

Sozialform

Ort

Ball-Kreisjagd

Organisation:

  • Die TN bilden einen Kreis (10-16 TN).
  • Die TN bekommen abwechselnd die Ziffern 1 und 2 zugeteilt.
  • Alle TN mit der Ziffer 1 spielen zusammen und alle mit der Ziffer 2 ebenso.
  • Es wird mit 2 Bällen gespielt, möglichst in unterschiedlichen Farben.

Aufgabe:

  • Ein*e TN mit der Ziffer 1 bekommt einen Ball.
  • Im Kreis gegenüber erhält TN mit der Ziffer 2 ebenfalls einen Ball.
  • Auf Kommando werfen sich die TN mit der Ziffer 1 und die TN mit der Ziffer 2 nacheinander den Ball beidarmig zu. Nicht gefangene Bälle werden n ur von dem TN geholt, welcher angespielt wurde.
  • Ziel ist es, dass sich die Bälle einholen.
  • Hat ein Ball den anderen überholt, bekommt das Team einen Punkt und das Spiel beginnt von neuem.

Deine Favoriten

Hier werden Deine Favoriten für 365 Tage gespeichert. Nachfolgend findest Du eine Auflistung. 

Keine Favoriten hinzugefügt

Ähnliche Übungen

dekorativ
  • Ausdauer
  • Kooperation
  • Koordination
  • Rhythmus
  • kein Material
  • Musik
Gruppe macht Kniebeugen
  • Ausdauer
  • Koordination
  • Kraft
  • Mitgestaltung
  • Rhythmus
  • kein Material
  • Musik
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Drei Bälle
  • Aufmerksamkeit
  • Gehirntraining
  • Kommunikation
  • Koordination
  • Orientierung
  • Reaktion
  • Ball
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Personen spielen Ball miteinander
  • Differenzierung
  • Kooperation
  • Koordination
  • Orientierung
  • Reaktion
  • Ball
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
  • Differenzierung
  • Kooperation
  • Koordination
  • Schnelligkeit
  • Wettkampf
  • Ball
  • Kasten
  • Tücher
  • draußen
  • Sporthalle
Gruppe spaziert
  • Ausdauer
  • Kommunikation
  • Kooperation
  • kein Material
  • draußen
Paare gehen hintereinander
  • Aufwärmen/Einstieg
  • Ausdauer
  • Mitgestaltung
  • Orientierung
  • Reaktion
  • kein Material
  • Musik
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Ein Ring auf einem Stab
  • Ausdauer
  • Koordination
  • Orientierung
  • Reaktion
  • Stäbe
  • Tennisring
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Person zeigt aufgedrehten Ausfallschritt am Boden vor.
  • Kommunikation
  • Körperwahrnehmung
  • Kreativität
  • Mitgestaltung
  • Flasche
  • Matte
  • Stühle
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Personen klatschen in die Hände
  • Aufmerksamkeit
  • Kooperation
  • Rhythmus
  • Sinneswahrnehmung
  • kein Material
  • draußen
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
Eine Frau führt eine weite Kniebeuge aus.
  • Ausdauer
  • Mitgestaltung
  • Orientierung
  • kein Material
  • Musik
  • großer Raum
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle
In einer Sporthalle liegen Frisbeescheiben, kleine Bälle und Personen.
  • Geschicklichkeit
  • Kooperation
  • Reaktion
  • Schnelligkeit
  • Wettkampf
  • Federball
  • Frisbeescheibe
  • Tennisball
  • Gymnastikraum
  • Sporthalle