Fun mit Tischtennisball & Zeitung

Spielablauf und Organisation

Das Spiel mit einem Tischtennisball wird eingeführt. Dafür erhält jedes Kind einen Tischtennisball und eine Zeitung. Mit diesen beiden Materialien werden unterschiedliche Aufgaben ausgeführt, Ziel ist eine Verbesserung des Ballgefühls.

Spielregeln

Spiel 1: Die Kinder spielen ihren Tischtennisball mit der flachen Hand und bewegen sich frei im Raum. Dabei können sie den Tischtennisball mit rechts, mit links oder mit beiden Händen abwechselnd hoch und flach tippen, prellen oder weit schießen.

Spiel 2: Alle Zeitungen werden in die Mitte gelegt. Die Kinder prellen den Tischtennisball mit der Hand um alle Zeitungen herum.

Spiel 3: Die Kinder gehen zu zweit zusammen und legen ihre Zeitungen in die Mitte. Nun versuchen sie einen Ball mit der Hand über die Zeitungen hinweg zuzuspielen.

Spiel 4: Die Kinder gehen zu zweit zusammen und rollen ihre Zeitung zusammen, so dass die Zeitung der „Tischtennisschläger“ wird. Nun versuchen sie sich den Ball mit dem Schläger (mit einmal auf dem Boden aufkommen/ ohne aufkommen/, rollend) zuzuspielen.

Spiel 5: Die Kinder gehen zu zweit zusammen und rollen ihre Zeitung zusammen, so dass die Zeitung der „Tischtennisschläger“ wird. Nun versuchen sie sich den Tischtennisball über eine Langbank zuzuspielen.

Spiel 6: Die Kinder können alle ihre Zeitung zerknüllen und versuchen wie bei einer Schneeballschlacht so viele Kinder wie möglich abzuwerfen.

Hinweis/Variation

Statt der Zeitung kann auch ein Tischtennisschläger genommen werden.

Deine Favoriten

Hier werden Deine Favoriten für 365 Tage gespeichert. Nachfolgend findest Du eine Auflistung. 

  • Chaosball


    Ziel des Spiels ist es, Bälle in einer bestimmten Reihenfolge weiterzuspielen. Alle TN bilden einen Kreis. Alle TN halten die Hände vor dem Körper. Der ÜL beginnt und spielt den Ball einem TN zu. Der ÜL …

  • Ballmail


    Verschiedenen Bällen werden unterschiedliche Spielweisen zugeordnet: Basketball = Bodenpass Volleyball = Zuwerfen Medizinball = Zurollen Softball = Übergeben Gymnastikball = Zuprellen Alle Spieler laufen kreuz und quer durch die Halle. Der ÜL bringt nach und nach neue Bälle ins Spiel. Jeder …

  • Hermann – Ein Ei!


    Alle TN stehen in einem Kreis. Ein TN A beginnt, läuft zu einem beliebigen anderen TN B, übergibt ihm einen Ball mit den Worten "Hermann, ein Ei!" und nimmt seinen Platz ein. TN B läuft …

  • Sprint-Biathlon


    Schnelle Reaktionszeit trainieren

  • Ball-Olympiade


    Eine Olympiade meistern

  • Ähnliche Spiele

    • 3-5 Jahre
    • Alltagsgegenstände
    • 6-8 Jahre
    • 9-11 Jahre
    • ab 12 Jahren
    • Ball
    • 6-8 Jahre
    • 9-11 Jahre
    • ab 12 Jahren
    • Ball
    • 6-8 Jahre
    • 9-11 Jahre
    • ab 12 Jahren
    • Ball
    • 6-8 Jahre
    • 9-11 Jahre
    • Ohne bestimmtes Material
    • 6-8 Jahre
    • 9-11 Jahre
    • Ohne bestimmtes Material
    • 6-8 Jahre
    • 9-11 Jahre
    • ab 12 Jahren
    • Ohne bestimmtes Material
    • 6-8 Jahre
    • 9-11 Jahre
    • Ball
    • Tuch
    • 3-5 Jahre
    • Ohne bestimmtes Material
    • 6-8 Jahre
    • 9-11 Jahre
    • ab 12 Jahren
    • Ball
    • 3-5 Jahre
    • 6-8 Jahre
    • 9-11 Jahre
    • Keins
    • 3-5 Jahre
    • 6-8 Jahre
    • 9-11 Jahre
    • Ohne bestimmtes Material